Allgemeine Berichte | 19.11.2015

Rheinbach-Meckenheimer Tafel

Aktion Weihnachtspäckchen

Lebensmittelspenden für sozial benachteiligte Mitbürger

Rheinbach. Nach dem großen Erfolg der Weihnachtspäckchenaktion in den vergangenen Jahren bittet die Rheinbach-Meckenheimer Tafel auch in diesem Jahr um Weihnachtspakete für ihre Kunden. Durch die steigende Zahl der Kunden sind die Tafeln umso mehr auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Der Verein ruft die Bürger auf, für sozial benachteiligte Mitbürger im Sinne des Tafelgedankens Lebensmittel für die weihnachtlichen Festtage zu spenden. Damit will die Tafel dazu beitragen, dass der Tisch in diesen Familien über Weihnachten ein wenig reicher als sonst gedeckt ist. Folgende Wünsche und Empfehlungen äußert der Verein: Kaffee, Tee, Honig, Marmelade und Wurstkonserven sind Waren, die die Kunden im Alltag selten erhalten und die deshalb sehr begehrt sind. Einkaufsgutscheine sind begehrt, weil sie eine selbstbestimmte Auswahl von Lebensmitteln ermöglichen. Die Tafel bittet darum, die Päckchen unverschlossen abzugeben. Spielzeug, Kuscheltiere, Kleidung und Haushaltsgegenstände entsprechen dagegen nicht dem Zweck der Aktion und dem Tafelgedanken. Die Rheinbach-Meckenheimer Tafel unterliegt wie der Lebensmittelhandel strengen Hygienevorschriften. Daher sollen bitte keine kühlpflichtigen oder leicht verderblichen Lebensmittel gespendet werden. Abgabe der Weihnachtspakete: Rheinbach, Keramikerstraße 11 (Marei Keramikhallen), Freitag, 18. Dezember von 10 bis 18 Uhr. Meckenheim, Schwitzerstraße/Ecke Neustraße, Freitag, 18. Dezember von 10 bis 18 Uhr.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Große Freude bei der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler: Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab im seinerzeit von der Flut heimgesuchten Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße in Sinzig einen Förderbescheid in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Mit dieser Förderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Lebenshilfe bei den erheblichen Mehrkosten, die nach der Flutkatastrophe 2021 durch die notwendige Ersatzunterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)