Allgemeine Berichte | 19.11.2015

Rheinbach-Meckenheimer Tafel

Aktion Weihnachtspäckchen

Lebensmittelspenden für sozial benachteiligte Mitbürger

Rheinbach. Nach dem großen Erfolg der Weihnachtspäckchenaktion in den vergangenen Jahren bittet die Rheinbach-Meckenheimer Tafel auch in diesem Jahr um Weihnachtspakete für ihre Kunden. Durch die steigende Zahl der Kunden sind die Tafeln umso mehr auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Der Verein ruft die Bürger auf, für sozial benachteiligte Mitbürger im Sinne des Tafelgedankens Lebensmittel für die weihnachtlichen Festtage zu spenden. Damit will die Tafel dazu beitragen, dass der Tisch in diesen Familien über Weihnachten ein wenig reicher als sonst gedeckt ist. Folgende Wünsche und Empfehlungen äußert der Verein: Kaffee, Tee, Honig, Marmelade und Wurstkonserven sind Waren, die die Kunden im Alltag selten erhalten und die deshalb sehr begehrt sind. Einkaufsgutscheine sind begehrt, weil sie eine selbstbestimmte Auswahl von Lebensmitteln ermöglichen. Die Tafel bittet darum, die Päckchen unverschlossen abzugeben. Spielzeug, Kuscheltiere, Kleidung und Haushaltsgegenstände entsprechen dagegen nicht dem Zweck der Aktion und dem Tafelgedanken. Die Rheinbach-Meckenheimer Tafel unterliegt wie der Lebensmittelhandel strengen Hygienevorschriften. Daher sollen bitte keine kühlpflichtigen oder leicht verderblichen Lebensmittel gespendet werden. Abgabe der Weihnachtspakete: Rheinbach, Keramikerstraße 11 (Marei Keramikhallen), Freitag, 18. Dezember von 10 bis 18 Uhr. Meckenheim, Schwitzerstraße/Ecke Neustraße, Freitag, 18. Dezember von 10 bis 18 Uhr.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)