Bundesagentur für Arbeit Bonn
Begleiter durchs Berufe-Universum
Bonn. Ergänzend zum Relaunch des Selbsterkundungsprogramms Berufe-Universum ist nun das „Themenheft Berufe-Universum“ der Bundesagentur für Arbeit erschienen. Der Praxisleitfaden informiert auf zwölf Seiten über die Änderungen und stellt Schritt für Schritt die verschiedenen Stationen vor. Um Schülerinnen und Schüler beim Einsatz des Programms ideal begleiten zu können, beinhaltet das Themenheft eine genaue Anleitung, die alle vier Stationen bis hin zum Gesamtergebnis beschreibt.
Dabei gibt die Broschüre hilfreiche Hinweise für die Nutzung. Wichtige Funktionen werden ausführlich erklärt und die Ergebnisse der Bearbeitung veranschaulicht. Die Unterrichtsidee „Berufsfelder erkunden“ kann in den Berufswahlunterricht eingebunden werden. Anhand von Arbeitsblättern, die Teil der vorgestellten Unterrichtsidee sind, erkunden die Schülerinnen und Schüler die neuen Berufsfelder und ordnen ihnen Berufe zu.
Das „Themenheft Berufe-Universum“ beschreibt alle Neuerungen des Selbsterkundungsprogramms und greift dabei das zeitgemäße, minimalistische Design des Programms auf. Das „Themenheft Berufe-Universum“ ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung“. Sie wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Leitmedium ist mit etwa 3,5 Millionen Besuchern und rund 30 Millionen Seitenzugriffen jährlich das Portal www.planet-beruf.de. Im Mittelpunkt des Online-Portals steht neben dem Berufe-Universum das interaktive Bewerbungstraining.
Zur Medienkombination gehören zudem weitere Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berufsberatern. Einzelexemplare sind beim Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agenturen für Arbeit erhältlich. Gegen Gebühr können die Hefte auch beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden, telefonisch unter (09 11) 12 03 10 15 oder per E-Mail an bestellung@ba-bestellservice.de.
