Lokalsport | 04.06.2015

Themenwoche „Jugend heute“ der CDU Rhein-Sieg

Besuch des offenen Jugendtreffs im „Alten Kloster“ Heimerzheim

Was Politik ist und wie sich Politik mit Jugendlichen in Swisttal gestalten lässt, darüber sprachen Deligierte der CDU mit Jugendlichen im Jugendtreff „Altes Kloster“ Heimerzheim. privat

Swisttal. „Wir wollen mit Jugendlichen ins Gespräch kommen und wissen, was sie von der Politik erwarten“, darin sind sich die CDU-Kreisvorsitzende Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB und ihre Stellvertreterin im Kreisvorstand, Andrea Milz, MdL, einig. Vor diesem Hintergrund initiierte die CDU-Kreispartei die Themenwoche „Jugend heute“.

„Wir wollen Jugendliche beim Sport, in Ausbildungsbetrieben, bei Ihrer Freizeitgestaltung und in Jugendparlamenten besuchen“, erläuterte die Projektleiterin Andrea Milz die Initiative. Vor diesem Hintergrund stand auch ein Besuch des offenen Jugendtreffs im „Alten Kloster“ in Heimerzheim auf dem Programm. Für den Kreisvorstand nahm der Stellvertretende CDU Kreisvorsitzende Bernd Großmann, auf Einladung des Swisttaler CDU-Vorsitzenden Wolfgang Heller, an der Veranstaltung teil.

„Was ist Politik?“ Diese Frage stand dann auch schnell im Raum. Dazu erläuterte Bernd Großmann, dass dieser Begriff sehr facettenreich sei. Im Grunde gehe es aber immer darum, Lösungen zur Gestaltung des Lebensumfeldes in der Gemeinschaft zu finden. Dazu müsse man sich zusammensetzen, beraten und schließlich zu einem Ergebnis kommen. Ein solches Vorgehen finde auf unterschiedlichen Ebenen, sowohl in Berlin, für Deutschland, in Düsseldorf, für Nordrhein-Westfalen und im Ludendorfer Rathaus für die Gemeinde Swisttal statt. Er hob hervor, dass diese gemeinsame Initiative zur Gestaltung ganz wichtig für das Land sei, damit sich die Menschen dort wohlfühlten.

Seit gut einem Jahr wird der offene Jugendtreff in Swisttal von der katholischen Jugendagentur in Bonn betrieben. Er findet in allen drei größeren Orten, in Heimerzheim, Buschhoven und Odendorf, statt und führt Kinder und Jugendliche unter der Aufsicht der Mitarbeiter der Jugendagentur zusammen.

Herr Hansen, Herr Harde und Herr Wiesner von der Jugendagentur freuten sich darüber, Wolfgang Heller, den Vorsitzenden der CDU Swisttal, Bernd Großmann, den Stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden, Kathrin Klein, die Vorsitzende der Jungen Union Swisttal, Wilfried Mühlhausen, den Vorsitzenden der Senioren-Union Swisttal sowie Brigitte Haselwanter als Vorsitzende des Swisttaler Schulausschusses begrüßen zu dürfen.

Zur Frage, wo der Schuh denn im offenen Jugendtreff besonders drücke, waren sich die Jugendlichen schnell darüber einig, dass ein stabiler Internetanschluss ein Gewinn sei und dass man gerne Informationen darüber hätte, welche Firmen in Swisttal ansässig seien, um sich dort heimatnah z. B. um eine Praktikanten- oder eine Ausbildungsstelle bewerben zu können. Die Kommunalpolitiker versprachen, diese Anregungen aufzugreifen und sich um Lösungen zu bemühen. Zudem erklärten sie ihre Bereitschaft, den Jugendlichen jederzeit für Diskussionen zur Gestaltung der Swisttaler Jugendarbeit zur Verfügung zu stehen.Pressemitteilung der

CDU Swisttal

Was Politik ist und wie sich Politik mit Jugendlichen in Swisttal gestalten lässt, darüber sprachen Deligierte der CDU mit Jugendlichen im Jugendtreff „Altes Kloster“ Heimerzheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Ralf Schweiss
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Der RSC Rheinbach freut sich über eine herausragende sportliche Nachricht: Der 16-jährige Bahn-Kurzzeitfahrer Niklas Klemmt wurde vom Bundestrainer Maximilian Levy in das Nachwuchs-Nationalteam des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) berufen. Die mündliche Zusage liegt bereits vor – die offizielle schriftliche Nominierung folgt voraussichtlich Mitte November und gilt als reine Formsache.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach einem anspruchsvollen, aber äußerst erfolgreichen Wochenende kehrte der Kickbox-Verein Alpha-Gym mit stolzer Bilanz aus Luxemburg zurück. Neun Sportlerinnen und Sportler nahmen an der WMFC World Championship in Wiltz teil und sorgten nicht nur im Kickboxen, sondern erstmals auch im Boxen für Aufsehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen