Allgemeine Berichte | 08.06.2013

- Anzeige - 26. Kölner Sommerfestival in der Philharmonie

Exzellente Tanz-, Show- und Musicaldarbietungen werden geboten

Vom 12. Juli bis 11. August

Köln. Vielfalt und Neues im Programm, Leidenschaft bei den Künstlern, Begeisterung beim Publikum und eine Rekordbesucherzahl – das Kölner Sommerfestival blickt auf ein herausragendes Jubiläumsjahr 2012 zurück. 2013 präsentiert das Kölner Sommerfestival vom 12. Juli bis 11. August in der Philharmonie nicht nur vier exzellente Tanz-, Show- und Musicaldarbietungen aus aller Welt, die auch in Deutschland bereits unzählige Fans und Liebhaber gewonnen haben, sondern zum Abschluss des Festivals auch eine spektakuläre außergewöhnliche Neuentdeckung.

Das Programm im Überblick

MUMMENSCHANZ: Vom 12. bis 14. Juli eröffnet das Festival eine Theatercompagnie, die schon längst ein Mythos ist, und ein quicklebendiger dazu! Dieses Jahr kehren „die Virtuosen der Stille“ zurück, um an drei Tagen mit ihrem aktuellen Programm inklusive einiger neuer Nummern ihrer ganz eigenen Magie freien Lauf zu lassen.

TANGUERA: Danach, vom 16. bis 28. Juli, kehrt das Tango-Musical TANGUERA endlich nach Köln zurück. Eindrucksvolle Lichtdesigns und Bühnenprojektionen, preisgekrönte Choreografien des Tango-Stars Mora Godoy und die beeindruckende Perfektion eines dreißigköpfigen Tanz-Ensembles vereinen sich in TANGUERA zu einem kraftvollen Sog aus Leidenschaft, Begierde, Schmerz und Erotik.

LES BALLETS TROCKADERO DE MONTE CARLO: Diese in jeder Hinsicht unvergleichliche Ballettcompagnie riss das Publikum des Kölner Sommerfestivals vor zehn Jahren zu Jubelstürmen hin.

Nun ist sie endlich wieder zurück in Deutschland und gibt vom 30. Juli bis 4. August eines ihrer weltweit begehrten Gastspiele in der Philharmonie.

TRACES: „Eine Dosis reinen Adrenalins”, schwärmt die renommierte New York Times über TRACES, die furiose Produktion der Nouveau Cirque Compagnie Les 7 Doigts de la Main aus Montréal, die das Kölner Sommerfestival vom 6. bis 11. August krönend beschliessen wird. Etwas Neues, Echtes zu schaffen – nicht weniger wollten die Gründungsmitglieder der Compagnie, die als Künstler bereits internationale Erfolge u.a. mit dem Cirque du Soleil feierten.

Eintrittskarten

Karten für alle Produktionen im Rahmen des Kölner Sommerfestivals sind erhältlich über Köln-Ticket unter Tel. (02 21) 28 01, über die Philharmonie-Hotline unter (02 21) 280 280, die nationale Ticket-Hotline unter (01805) 20 01 (0,14 Euro/Min. a.d.dt.Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) sowie im Internet über www.bb-promotion.com, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige