- Anzeige - 26. Kölner Sommerfestival in der Philharmonie
Exzellente Tanz-, Show- und Musicaldarbietungen werden geboten
Vom 12. Juli bis 11. August
Köln. Vielfalt und Neues im Programm, Leidenschaft bei den Künstlern, Begeisterung beim Publikum und eine Rekordbesucherzahl – das Kölner Sommerfestival blickt auf ein herausragendes Jubiläumsjahr 2012 zurück. 2013 präsentiert das Kölner Sommerfestival vom 12. Juli bis 11. August in der Philharmonie nicht nur vier exzellente Tanz-, Show- und Musicaldarbietungen aus aller Welt, die auch in Deutschland bereits unzählige Fans und Liebhaber gewonnen haben, sondern zum Abschluss des Festivals auch eine spektakuläre außergewöhnliche Neuentdeckung.
Das Programm im Überblick
MUMMENSCHANZ: Vom 12. bis 14. Juli eröffnet das Festival eine Theatercompagnie, die schon längst ein Mythos ist, und ein quicklebendiger dazu! Dieses Jahr kehren „die Virtuosen der Stille“ zurück, um an drei Tagen mit ihrem aktuellen Programm inklusive einiger neuer Nummern ihrer ganz eigenen Magie freien Lauf zu lassen.
TANGUERA: Danach, vom 16. bis 28. Juli, kehrt das Tango-Musical TANGUERA endlich nach Köln zurück. Eindrucksvolle Lichtdesigns und Bühnenprojektionen, preisgekrönte Choreografien des Tango-Stars Mora Godoy und die beeindruckende Perfektion eines dreißigköpfigen Tanz-Ensembles vereinen sich in TANGUERA zu einem kraftvollen Sog aus Leidenschaft, Begierde, Schmerz und Erotik.
LES BALLETS TROCKADERO DE MONTE CARLO: Diese in jeder Hinsicht unvergleichliche Ballettcompagnie riss das Publikum des Kölner Sommerfestivals vor zehn Jahren zu Jubelstürmen hin.
Nun ist sie endlich wieder zurück in Deutschland und gibt vom 30. Juli bis 4. August eines ihrer weltweit begehrten Gastspiele in der Philharmonie.
TRACES: „Eine Dosis reinen Adrenalins”, schwärmt die renommierte New York Times über TRACES, die furiose Produktion der Nouveau Cirque Compagnie Les 7 Doigts de la Main aus Montréal, die das Kölner Sommerfestival vom 6. bis 11. August krönend beschliessen wird. Etwas Neues, Echtes zu schaffen – nicht weniger wollten die Gründungsmitglieder der Compagnie, die als Künstler bereits internationale Erfolge u.a. mit dem Cirque du Soleil feierten.
Eintrittskarten
Karten für alle Produktionen im Rahmen des Kölner Sommerfestivals sind erhältlich über Köln-Ticket unter Tel. (02 21) 28 01, über die Philharmonie-Hotline unter (02 21) 280 280, die nationale Ticket-Hotline unter (01805) 20 01 (0,14 Euro/Min. a.d.dt.Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) sowie im Internet über www.bb-promotion.com, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
