Politik | 12.11.2015

Junge Union Rhein – Sieg wählt neuen Kreisvorstand

Generationswechsel im gesamten Kreisvorstand

Neuer Vorstand will als Sprachrohr, der jungen Menschen im Rhein – Sieg – Kreis fungieren und die Politik aktiv mitgestalten

Der neu gewählte JU-Kreisvorstand mit dem neuen JU-Vorsitzenden Thomas Oster (vorne mittig). JU Rhein-Sieg

Siegburg. Auf der Mitgliederversammlung der Jungen Union Rhein – Sieg wurde der neue Kreisvorstand gewählt. Die jungen Christ-Demokraten wählten Thomas Oster, mit großer Mehrheit, als neuen Kreisvorsitzenden. Der 24-jährige Student übernimmt das Amt von Tim Salgert, der den Kreis lange Jahre geleitet hatte. Der neue Kreisvorsitzende bedankte sich beim alten Vorstand für die geleistete Arbeit und blickte in die Zukunft des Kreisverbandes. Auch bei den anderen Vorstandsämtern und Funktionen fiel die Wahl auf viele junge Mitglieder, die nun neu in die Arbeit des Kreisvorstandes hinein wachsen dürfen. „Ich freue mich, dass ihr mir euer Vertrauen geschenkt habt. Nun heißt es gemeinsam ein Sprachrohr für die junge Generation in unserer Region zu bilden und aktiv Politik mitzugestalten “, erklärte Thomas Oster am Ende der Versammlung. Auch Sebastian Schuster, Landrat des Rhein – Sieg – Kreises, ließ es sich nicht nehmen die circa 130 Jungpolitiker in Siegburg zu begrüßen und ihnen für ihre Arbeit und ihr Engagement zu danken.

Der neue Vorstand besteht aus:

Vorsitzender: Thomas Ostern (Bornheim), stellv. Vorsitzende: Anna Stephan (Sankt Augustin), Angelina Keuter (Hennef), Geren Busch (Niederkassel) und Christian Stock (Wachtberg), Geschäftsführer: Andre Anders (Meckenheim), Stellv. Geschäftsführerin: Esther Hurnik (Troisdorf), Schatzmeister: Sven Duhme (Ruppichteroth), Stellv. Schatzmeisterin: Ann-Kathrin Müller (Siegburg), Schriftführer: Moritz Time (Rheinbach), Kreisorganisationsreferent: Marc Müller (Bornheim), Internetbeauftragter: Raphael Jasjukatis (Hennef), Justiziar: Christoph Laudan (Hennef), Pressesprecher: Maximilian Sigl (Bornheim), Mitgliederbeauftragte: Hannah Hurnik (Troisdorf), Bildungsbeauftragte: Katharina Reinsch (Siegburg), Wahlkampfbeauftragte: Mauricia Sieglar v. Eberswald (Bad Honnef), Beisitzer: Thorsten Beyer (Niederkassel), Jerald Birenfeld (Bad Honnef), Florian Budinger (Wachtberg), Jennifer Dittmar (Siegburg), Lena Kuchheuser (Hennef), Alexander Myllek (Sankt Augustin), Lisa Ovenden (Wachtberg), Kai Schneider (Ruppicheroth), Sebastian Templin (Hennef) und Jonas Gebert (Much).

Pressemitteilung der

JU Rhein-Sieg

Der neu gewählte JU-Kreisvorstand mit dem neuen JU-Vorsitzenden Thomas Oster (vorne mittig).Foto: JU Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Swisttal. Die Swisttaler SPD würdigt auch dieses Jahr wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement von in der Gemeinde aktiven Bürgerinnen und Bürgern oder Gruppierungen mit ihrem SPD-Swisttal-Preis. Dieser ist mit 250 Euro dotiert und wird im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der SPD Swisttal, welcher am 11. Januar 2026 stattfindet, vergeben. Preiswürdige Vorschläge können bis zum 15. November 2025 bei Gisela Hein (hein@gh-marketing.eu) eingereicht werden.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 10. Oktober hat sich unter Leitung der Ortsvereinsvorsitzenden Ute Krupp die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Arne Ritter gewählt. Ritter hatte sich bei der Kommunalwahl 2025 als Bürgermeisterkandidat der SPD Rheinbach um das Amt des Bürgermeisters beworben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#