Wirtschaft | 18.11.2014

-Anzeige- Weihnachtsmarkt im Pflanzenhof Ulrich sorgt für festliche Stimmung im Haus

Große Auswahl auf 5.000 Quadratmetern

Allerlei Dekoratives und Festliches für Menschen mit dem Faible für das Besondere

Der Chef, Christoph Ulrich, berät gerne persönlich die Kunden. JOST

Berkum. Die Adventszeit ist für viele Familien die schönste Zeit im Jahr. Deshalb ist es nur zu verständlich, dass man es zu Hause so behaglich wie möglich haben möchte. Schließlich steht Weihnachten vor der Tür, und dann zieht es die Lieben unwiderstehlich nach Hause. Wer geschmackvolle Anregungen sucht, wie man das Zuhause dem Anlass entsprechend verschönern kann, ist im Pflanzenhof Ulrich in Berkum an der richtigen Adresse. Dort ist der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt bereits geöffnet und bietet allerlei Dekoratives und Festliches für Menschen mit dem Faible für das Besondere.

Sandra und Christoph Ulrich haben im überaus beliebten Einkaufszentrum in der Wachtberger Mitte auf 5.000 Quadratmetern ein kleines Pflanzenparadies zum Erblühen gebracht. Seit fast drei Jahren bieten sie in ihrem lichtdurchfluteten Pflanzenhof, in dem auch im Winter ein angenehmes Klima herrscht, ein bemerkenswertes Angebot an Pflanzen bester Qualität zu günstigen Preisen für Garten, Büro und Wohnzimmer. Damit auch alles gut gedeiht, gibt es dazu eine große Auswahl an Saatgut, Blumenerde und Dünger aller Art, und für den Hobbygärtner hält das Ehepaar mit dem grünen Daumen eine arbeitserleichternde Auswahl an nützlichem Gartenzubehör bereit.

Derzeit dreht sich alles um die Adventszeit. Im Pflanzenhof Ulrich bekommen die Kunden so gut wie alles, mit dem man das Zuhause weihnachtlich gestalten kann. Vom passenden Bastelmaterial über Tannengrün, Äste, Zweige, Schleifen und Bänder über dekorative Tierfiguren, Nikoläuse und handgeschnitzte Bäume aus Echtholz-Stämmen bis hin zu fertigen Adventskränzen und leckeren Kleinigkeiten aus der Feinkostabteilung. Der Weihnachtsmarkt ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt. So sorgen sanfte Erdtöne für eine „Natürliche Behaglichkeit“, es gibt „Schmuckstücke“ in traditioneller und moderner Machart sowie „Festliche Kostbarkeiten“ in glänzendem Gold oder ein „Stilvolles Miteinander“ in funkelndem Silber. Dabei wird das Sortiment ständig erweitert und aktualisiert, damit den Kunden immer frische Ideen und neue Anregungen geboten werden können. Dazu gibt es auch noch jede Menge Tipps, damit die heimische Dekoration auch wirklich gelingt. Am Donnerstag, 20. November, werden ab 19.30 Uhr in einem Adventskranzkurs die Adventskränze selbst unter fachkundiger Anleitung gebunden, dekoriert und fertiggestellt. Eine besondere Adventsausstellung gibt es am Samstag, 22. November, 9 bis 18 Uhr, und Sonntag, 23. November, 11 bis 14 Uhr, im stimmungsvollen Lichterglanz. Der Nikolaus kommt am Samstag, 6. Dezember, für alle Kinder unter 14 Jahren, um 17 Uhr. Allerdings muss der Stiefel schon vorher im Geschäft abgegeben werden, damit er auch rechtzeitig gefüllt werden kann. Ab 10. Dezember ist auch der Weihnachtsbaumverkauf wieder geöffnet, hier kann jeder den Weihnachtsbaum seiner Wünsche finden.

Der Pflanzenhof Ulrich ist übrigens auch sonntags von 11 bis 14 Uhr geöffnet und an den Adventssonntagen von 11 bis 16 Uhr. Auch am Heiligabend ist der Pflanzenhof Ulrich von 8 bis 14 Uhr für die „Last Minute“-Geschenkideen einsatzbereit. An den anderen Tagen gelten die gewohnten Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr. Übrigens bietet das Geschäft auch einen Lieferservice für das komplette Sortiment an.

Im Pflanzenhof Ulrich am Berkumer Einkaufszentrum ist der Weihnachtsmarkt bereits geöffnet. Dort warten viele interessante Dinge auf die Kunden, darunter auch fröhliche Weihnachtsmänner in verschiedenen Farben.

Im Pflanzenhof Ulrich am Berkumer Einkaufszentrum ist der Weihnachtsmarkt bereits geöffnet. Dort warten viele interessante Dinge auf die Kunden, darunter auch fröhliche Weihnachtsmänner in verschiedenen Farben.

Der Chef, Christoph Ulrich, berät gerne persönlich die Kunden. Fotos: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige