Rheinbach Liest e.V. und Öffentliche Bücherei St. Martin
„Heimatabend“ mit Dosenbier und Florian Kalff
Rheinbach. Der Verein Rheinbach Liest e.V. und die Öffentliche Bücherei St. Martin laden am 12. April um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in den gemütlichen Hexenturm zu einer Kaminfeuer-Lesung mit Florian Kalff ein. Sarkastisch und zornig kann er sein, komisch und wehmütig, der gebürtige Rheinbacher und Wahl-Bonner Florian Kalff. Seine Texte sind gesegnet mit der intellektuellen Schärfe eines Max Goldt, sprachlich ausgefeilt und mit leicht rheinischer Prosodie sorgfältig vorgetragen, manchmal mit einem Hauch Bitterkeit, meist mit einem Glucksen in der Stimme. Seine gut recherchieren Betrachtungen und Geschichten ziehen den konzentrierten Zuhörer in den Bann, saugen ihn förmlich ein und entlassen ihn begeistert und oft tief bewegt. Besonders stark ist der Geschichtenerzähler Kalff, wenn seine nostalgische Liebe zu seiner Heimat durchschimmert. In seinem Programm „Heimatabend“ versammelt das Gründungsmitglied der Bonner Lesebühne „Der Kleingeist“ eigens für die Besucher des Hexenturms vornehmlich jüngere Texte, die nur zwischen Vor- und Siebengebirge so richtig verstanden werden. Sie handeln von den hiesigen Begebenheiten und entreißen manches Original dem Vergessen. Der Programmtitel ist dabei mindestens zur Hälfte ironisch, denn zur Kalffschen Lesungsfolklore gehört das Punk-Intro aus dem krächzenden Mini-Plattenspieler ebenso wie handgeworfenes Dosenbier der Kultmarke. Karten gibt es im Vorverkauf in der Öffentlichen Bücherei St. Martin Rheinbach, Restkarten an der Abendkasse.
