Allgemeine Berichte | 26.03.2013

Rheinbach Liest e.V. und Öffentliche Bücherei St. Martin

„Heimatabend“ mit Dosenbier und Florian Kalff

Florian Kalff präsentiert am 12. April bei einer Kaminfeuer-Lesung im Rheinbacher Hexenturm sein Programm „Heimatabend“.privat

Rheinbach. Der Verein Rheinbach Liest e.V. und die Öffentliche Bücherei St. Martin laden am 12. April um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in den gemütlichen Hexenturm zu einer Kaminfeuer-Lesung mit Florian Kalff ein. Sarkastisch und zornig kann er sein, komisch und wehmütig, der gebürtige Rheinbacher und Wahl-Bonner Florian Kalff. Seine Texte sind gesegnet mit der intellektuellen Schärfe eines Max Goldt, sprachlich ausgefeilt und mit leicht rheinischer Prosodie sorgfältig vorgetragen, manchmal mit einem Hauch Bitterkeit, meist mit einem Glucksen in der Stimme. Seine gut recherchieren Betrachtungen und Geschichten ziehen den konzentrierten Zuhörer in den Bann, saugen ihn förmlich ein und entlassen ihn begeistert und oft tief bewegt. Besonders stark ist der Geschichtenerzähler Kalff, wenn seine nostalgische Liebe zu seiner Heimat durchschimmert. In seinem Programm „Heimatabend“ versammelt das Gründungsmitglied der Bonner Lesebühne „Der Kleingeist“ eigens für die Besucher des Hexenturms vornehmlich jüngere Texte, die nur zwischen Vor- und Siebengebirge so richtig verstanden werden. Sie handeln von den hiesigen Begebenheiten und entreißen manches Original dem Vergessen. Der Programmtitel ist dabei mindestens zur Hälfte ironisch, denn zur Kalffschen Lesungsfolklore gehört das Punk-Intro aus dem krächzenden Mini-Plattenspieler ebenso wie handgeworfenes Dosenbier der Kultmarke. Karten gibt es im Vorverkauf in der Öffentlichen Bücherei St. Martin Rheinbach, Restkarten an der Abendkasse.

Florian Kalff präsentiert am 12. April bei einer Kaminfeuer-Lesung im Rheinbacher Hexenturm sein Programm „Heimatabend“.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Seniorengerechtes Leben
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#