Kreisjugendamt informiert
Jugendamtselternbeirat gewählt
Rhein-Sieg-Kreis. Der neue Jugendamtselternbeirat für das Kindergartenjahr 2015/2016 wurde jetzt im Kreishaus gewählt. Er ist vornehmlich zuständig für alle Angelegenheiten, die für mehrere oder alle Kindertagesstätten im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes gelten. Dieser umfasst die acht Gemeinden Alfter, Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Swisttal, Wachtberg, Windeck.
Dem neu gewählten Jugendamtselternbeirat gehören an: Timo Becker (Neunkirchen-Seelscheid), Alexandra Gauß (Windeck), Sandra Granja (Eitorf), Rene Heikamp (Eitorf), Patricia Janzen (Swisttal), Arno Kleff (Much), Nadine Stricker (Eitorf). Für den Vertretungsfall wurden ebenfalls in einem weiteren Wahlgang fünf Stellvertreter beziehungsweise Stellvertreterinnen gewählt. Im Anschluss wählten die Mitglieder des Jugendamtselternbeirats Timo Becker zum Vorsitzenden und Nadine Stricker zur stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats.
Alexandra Gauß wurde als Delegierte für den Landeselternbeirat gewählt; ihre Stellvertreterin ist Sandra Granja. Nadine Stricker wurde zum beratenden Mitglied im Jugendhilfeausschuss gewählt; ihr Stellvertreter ist Timo Becker. Zu den Angelegenheiten, die im Jugendamtselternbeirat beraten werden, können beispielsweise Betreuungsbedarfe der Eltern und Wünsche zum Angebot, Elternbeiträge und fachliche Initiativen oder Projekte sein. Auch sollen die Interessen von Kindern mit Behinderung und deren Eltern angemessen berücksichtigt werden. Den Rechten der Eltern auf Mitwirkung und Vertretung ihrer Interessen stehen auch Pflichten gegenüber. Hierzu gehören die Verpflichtung zur Verschwiegenheit von vertraulichen Informationen und die Wahrung des Datenschutzes.
Ansprechpartnerin vonseiten des Kreisjugendamtes für den Jugendamtselternbeirat ist Sabine Bölingen, Telefon (0 22 41) 13 -34 60, E-Mail sabine.boelingen@rhein-sieg-kreis.de. Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis