Vorträge an der VHS Rheinbach
Klima- und Umweltschutz
Rheinbach. Am Mittwoch, 9. September, 19.30 Uhr, klärt der Physiker Wolfgang Osterhage über „Methoden moderner Energieumwandlung“ auf. Vom Kraftwerk bis zum Biogas, von der Photovoltaik bis zur Windenergie werden effiziente Umwandlungsverfahren in der Rheinbacher Haupt- und Gesamtschule Dederichsgraben vorgestellt. Durch intelligente Steuerung des Energieverbrauchs kann in absehbarer Zukunft jeder Verbraucher einen Beitrag zu Klimaschutz leisten. Unter dem Stichwort „Smart Energy“ zeigt Wolfgang Osterhage den technologischen Nutzen solcher Systeme auf, weist aber auch auf mögliche Folgen einer missbräuchlichen Verwendung der gesammelten Daten hin. Der Vortrag findet am Mittwoch, 28. Oktober, 19.30 Uhr in der Meckenheimer Theodor-Heuss-Realschule statt. Am selben Ort spricht der Dozent am Mittwoch, 4. November, 19.30 Uhr über Möglichkeiten und Risiken des „Climate Engineering“. Er geht der Frage nach, ob durch Eingriffe in das Klimasystem der Klimawandel gebremst werden kann. Für den Besuch der Vorträge wird es eine Abendkasse geben. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen unter www.vhs-rheinbach.de oder unter Tel. (0 22 26) 92 19 20.
