Termine | 28.05.2013

Rhein-Sieg-Kreis informiert

Minijob: „Alles was Recht ist“

Ein Überblick zu geringfügigen Beschäftigungen im Rahmen der kreisweiten Aktionswochen „Betrifft Frauen“ in Siegburg

Rhein-Sieg-Kreis. Der Minijob bietet vielen Frauen die Möglichkeit, erste Schritte ins Berufsleben zu machen und das Familieneinkommen zu verbessern.

„Welche Möglichkeiten bietet mir die geringfügig entlohnte Beschäftigung, bis zu 450 Euro im Monat? Wie sehen die steuerlichen Aspekte der geringfügigen Beschäftigungen aus? Wie sind die sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen?“

Der Referent, Roman Pfeiffer von der Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung, Knappschaft Bahn-See, gibt am Dienstag, 4. Juni, von 10 Uhr bis 11:30 Uhr, im Kreishaus, Raum Sieg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, einen Überblick über das Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht bei geringfügigen Beschäftigungen und steht für Fragen zur Verfugung.

Die Information wird im Rahmen der kreisweiten Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Siegburg und des Rhein-Sieg-Kreises angeboten. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist erwünscht. Für weitere Informationen und die Anmeldung können sich interessierte Frauen an die Gleichstellungsbeauftragten wenden: Irmgard Schillo, Tel. (0 22 41) 13 21 72, E-Mail: irmgard.schillo@rhein-sieg-kreis.de; Sandra Rondorf, Tel. (0 22 41) 13 29 08, E-Mail: sandra.rondorf@rhein-sieg-kreis.de; Andrea Wendt-Löffler, Tel. (0 22 41) 10 28 41, E-Mail: andrea.wendt-loeffler@siegburg.de.

Der Flyer zur Veranstaltung kann auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises (www.rhein-sieg-kreis.de/Gleichstellung), kreisweite Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ (rechte Spalte), eingesehen werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Skoda
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#