Allgemeine Berichte | 19.11.2015

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Minijob – Minichance?

V. l. Ursula Schubert-Sarellas, Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Alexandra Rusin, Jobcenter Bonn; Agentur für Arbeit Bonn Rhein-Sieg

Bonn. Noch bis zum 30. November informiert eine Ausstellung in der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg über Minijobs. Wer nach der Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen wieder in den Beruf einsteigen möchte, ist dankbar für jedes Jobangebot, das sich bietet. Oftmals gelingt der Wiedereinstieg über einen Minijob. Aktuell findet im Eingangsbereich und im Foyer des Berufsinformationszentrums der Agentur für Arbeit Bonn (Villemombler Straße 101, Bonn) eine Ausstellung der Landesinitiative Netzwerk W zum Thema statt. Die Ausstellung kann während der normalen Öffnungszeit der Arbeitsagentur besucht werden. „Generell haben Minijobs einen schlechten Ruf, da davon ausgegangen wird, dass die soziale Absicherung fehlt“, erklärt Ursula Schubert-Sarellas, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bonn Rhein/Sieg, „Doch Minijobs sind keine Arbeitsverhältnisse zweiter Klasse, auch wenn die Realität oft anders aussieht, Minijobberin und Minijobber haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Das gilt für den Verdienst und auch für andere arbeitsrechtlichen

Ansprüche wie Urlaub oder Mutterschutz.“ Die ursprüngliche Absicht des Gesetzgebers zur Einführung der geringfügigen Beschäftigung bestand darin, eine Brücke in ein reguläres sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu bauen. Weiterhin sollte eine Möglichkeit ein zusätzliches Einkommen zu erzielen, geschaffen werden, weiß Alexandra Rusin vom Jobcenter Bonn. Es gibt circa 60.500 Personen im Bezirk der Arbeitsagentur Bonn, die ausschließlich eine geringfügige Beschäftigung ausüben, darunter ungefähr 38.200 Frauen. Grund für viele ist die flexible Handhabung der Arbeitszeit und die Vereinbarkeit von Beruf sowie Familie. Aber auch Schüler, Studenten und Rentner nutzen diese Beschäftigungsform für ihren jeweiligen Hinzuverdienst. Auf Dauer ausgeübt, wirkt sich der Minijob aber negativ auf Rente und Verdienst aus.

V. l. Ursula Schubert-Sarellas, Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Alexandra Rusin, Jobcenter Bonn;Foto: Agentur für Arbeit Bonn Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Titelanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kneipp-Verein Koblenz lädt ein zur ersten Ausstellung

„Kunst trifft Kneipp – Kneipp trifft Kunst“

Koblenz. Der Kneipp-Verein Koblenz hat sich der Gesundheit verschrieben. Im stetigen Weiterentwickeln der Lehre von Sebastian Kneipp kommt man unweigerlich auch zur Kunst - denn die Auseinandersetzung mit ihr ist auch der Gesundheit zuträglich, Kunst kann den Horizont erweitern, das Auge und den Geist erfreuen, herausfordern, Grenzen überschreiten und dabei immer wieder den Menschen neu ordnen und aufstellen.

Weiterlesen

Schwerpunkt der Reise war der Weg der Demokratie

Berlin ist eine Reise wert!

Kreis Neuwied. Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen reiste für vier Tage nach Berlin und absolvierte ein umfangreiches Programm.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)