Allgemeine Berichte | 19.11.2015

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Minijob – Minichance?

V. l. Ursula Schubert-Sarellas, Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Alexandra Rusin, Jobcenter Bonn; Agentur für Arbeit Bonn Rhein-Sieg

Bonn. Noch bis zum 30. November informiert eine Ausstellung in der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg über Minijobs. Wer nach der Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen wieder in den Beruf einsteigen möchte, ist dankbar für jedes Jobangebot, das sich bietet. Oftmals gelingt der Wiedereinstieg über einen Minijob. Aktuell findet im Eingangsbereich und im Foyer des Berufsinformationszentrums der Agentur für Arbeit Bonn (Villemombler Straße 101, Bonn) eine Ausstellung der Landesinitiative Netzwerk W zum Thema statt. Die Ausstellung kann während der normalen Öffnungszeit der Arbeitsagentur besucht werden. „Generell haben Minijobs einen schlechten Ruf, da davon ausgegangen wird, dass die soziale Absicherung fehlt“, erklärt Ursula Schubert-Sarellas, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bonn Rhein/Sieg, „Doch Minijobs sind keine Arbeitsverhältnisse zweiter Klasse, auch wenn die Realität oft anders aussieht, Minijobberin und Minijobber haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Das gilt für den Verdienst und auch für andere arbeitsrechtlichen

Ansprüche wie Urlaub oder Mutterschutz.“ Die ursprüngliche Absicht des Gesetzgebers zur Einführung der geringfügigen Beschäftigung bestand darin, eine Brücke in ein reguläres sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu bauen. Weiterhin sollte eine Möglichkeit ein zusätzliches Einkommen zu erzielen, geschaffen werden, weiß Alexandra Rusin vom Jobcenter Bonn. Es gibt circa 60.500 Personen im Bezirk der Arbeitsagentur Bonn, die ausschließlich eine geringfügige Beschäftigung ausüben, darunter ungefähr 38.200 Frauen. Grund für viele ist die flexible Handhabung der Arbeitszeit und die Vereinbarkeit von Beruf sowie Familie. Aber auch Schüler, Studenten und Rentner nutzen diese Beschäftigungsform für ihren jeweiligen Hinzuverdienst. Auf Dauer ausgeübt, wirkt sich der Minijob aber negativ auf Rente und Verdienst aus.

V. l. Ursula Schubert-Sarellas, Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Alexandra Rusin, Jobcenter Bonn;Foto: Agentur für Arbeit Bonn Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#