Allgemeine Berichte | 18.11.2015

Kreisausschuss Rhein-Sieg genehmigt Dringlichkeitsentscheidung

ÖPNV-Projekte zur Förderung vorgeschlagen

Rhein-Sieg-Kreis. Jetzt genehmigte der Kreisausschuss des Rhein-Sieg-Kreises eine Dringlichkeitsentscheidung, mit der der Rhein-Sieg-Kreis siebzehn Projekte des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) der Bezirksregierung Köln - zur Fortschreibung des ÖPNV-Bedarfsplans NRW - gemeldet hatte.

Im Zuge der regionalen Zusammenarbeit hatten sich die Planungs- und Verkehrsausschüsse der Bundesstadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises in ihrer gemeinsamen Sitzung im September auf eine gemeinsame Projektvorschlagsliste verständigt. Diese musste fristgerecht am 23. Oktober eingereicht werden, zur weiteren Begutachtung von Seiten des Landes NRW und Abstimmung mit dem Regionalrat.

Der neu aufzustellende ÖPNV-Bedarfsplan 2017 des Landes fördert langfristige Planungen für den Ausbau beziehungsweise Neubau des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und für andere bedeutsame Investitionen in den ÖPNV mit zuwendungsfähigen Kosten von mindestens drei Millionen Euro und mehr.

Zu den insgesamt siebzehn gemeldeten Projekten gehören unter anderem die Elektrifizierung der S-Bahnstrecke 23 Bonn Hbf - Rheinbach - Euskirchen, eine neue linksrheinische S-Bahn-Linie von Köln nach Bonn und die rechtsrheinische Stadtbahn-Neubaustrecke Bonn - Niederkassel - Köln.

Die endgültige Entscheidung über die Dringlichkeitsentscheidung trifft der Kreistag am 9. Dezember.

Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Sven Plöger Vortrag
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige