Allgemeine Berichte | 26.02.2015

Energieagentur Rhein-Sieg warnt

Unseriöse Energie- berater an der Haustür

Rhein-Sieg-Kreis. Die Masche ist überall ziemlich ähnlich: Sie stehen vor der Haustür und bieten - oft im Namen der jeweiligen Kommune oder des Kreises - einen kostenlosen Beratungstermin zur „Energieeffizienz des Hauses“ an, drängen auf einen kurzfristigen Termin am nächsten Tag und drohen teils sogar ein Bußgeld an, wenn man auf das Angebot nicht eingeht. Die Rede ist von Anbietern, die zwar eine kostenlose Energieberatung in Aussicht stellen, vordergründig jedoch teure und oftmals unnötige Handwerksleistungen verkaufen wollen.

„Wir sind schon von mehreren Betroffenen aus verschiedenen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises angesprochen worden und können - gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW - nur davor warnen, auf diese Angebote einzugehen“, so Lukas Fischer von der Energieagentur Rhein-Sieg. „Die Energie-Agentur selbst bietet ihre Beratungen nie unaufgefordert an der Haustüre an und verkauft auch keine Handwerksleistungen.“ Wer dennoch unsicher ist, ob er es mit einem seriösen Energieberater zu tun hat, kann sich bei der Energieagentur Rhein-Sieg, Bernadett Glosch und Lukas Fischer, unter Tel. (0 22 41) 13 22 14 sowie bei der Energieberaterin der Verbraucherzentrale, Petra Grebing, unter Tel. (0 22 41) 1 49 53 30 melden bzw. per E-Mail unter rheinsiegkreis.energie@vz-nrw.de.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025