Politik | 09.09.2014

CDU begrüßt die schnelle Eröffnung

Unterführung am Odendorfer Bahnhof ist freigegeben

Wände dürfen nicht von Schulkindern bemalt werden

Die Bahnhofsunterführung ist bereits eröffnet. privat

Odendorf. Nach Informationen der CDU Ratsfraktion erfolgte die Eröffnung der Unterführung am Odendorfer Bahnhof bereits am 4. September. Nach Abschluss der Bauarbeiten war zunächst der Eindruck entstanden, dass über einen längeren Zeitraum keine weiteren Aktivitäten mehr erfolgt waren. Nach Auskunft des Bahnhofsmanagements Bonn waren dafür verschiedene formale und technische Gründe ausschlaggebend. Insofern begrüßt die CDU Fraktion die nun sehr kurzfristig erfolgte Freigabe ausdrücklich.

Einem Vorschlag der Odendorfer CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Brigitte Haselwanter, die Wände der Unterführung von Odendorfer Schulkindern bemalen zu lassen, wollte das für eine Genehmigung zuständige Bahnhofsmanagement Bonn nicht zustimmen. Von dort begründete man die negative Entscheidung damit, dass der Kunde dann nicht mehr unterscheiden könne, ob sich hier Schülerinnen oder Schüler im Rahmen eines Projektes Mühe gegeben hätten oder ob es sich einfach um Graffiti handele. Vor diesem Hintergrund sei eine Bemalung von Flächen der DB Station&Service-Anlagen nicht mehr zulässig.Pressemitteilung

CDU Fraktion Swisttal

Die Bahnhofsunterführung ist bereits eröffnet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die Spannung in Rheinbach steigt. CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel hat bei der Kommunalwahl 2025 mit knapp 50 Prozent das beste Ergebnis erzielt und die absolute Mehrheit nur hauchdünn verpasst. Damit ist klar: Die Stichwahl wird entscheiden, wer künftig die Geschicke der Stadt lenken wird.

Weiterlesen

Rheinbach. Ob Karnevalssitzung, Schützenfest oder Sommerkonzert: Viele Vereine in Rheinbach und in ganz Nordrhein-Westfalen stemmen ihre Veranstaltungen mit viel Herzblut, doch oft belasten sie dabei hohe Kosten. Besonders die Gebühren an die GEMA sorgen immer wieder für Frust. Ehrenamtlich Engagierte verbringen Zeit mit Formularen und Rechnungen, statt sich auf das zu konzentrieren, was ihre Veranstaltungen ausmacht: Gemeinschaft, Kultur und Lebensfreude.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tanzfestival in Meckenheim: Das 3. Garde- und Showtanztreffen naht

Mehr als sechs Stunden Tanz und Show in der Jungholzhalle

Meckenheim. Das 3. Garde- und Showtanztreffen wirft seine Schatten voraus. Die Stadt-Garde Meckenheim e.V. bereitet sich darauf vor, das dritte Event dieser Reihe zu präsentieren. Die Veranstaltung verspricht ein Höhepunkt für Tanzbegeisterte und Zuschauer zu werden.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach wanderte über das Maifeld zur Mosel

Gelungene Spätsommertour mit fantastischen Ausblicken

Andernach. An einem sonnigen Spätsommertag unternahmen 50 Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach eine rund acht Kilometer lange Wanderung auf dem Maifeld. Der Bus brachte die Gruppe zunächst in die Nähe von Moselsürsch, wo die Tour begann. Von dort führten die Wanderführerinnen Beatrix Blum und Hilde Hambuch-Müller die Wanderer über die Höhen des Maifelds in Richtung Mosel. Auf dem Weg bot sich ein beeindruckender Blick auf den Fluss sowie die Orte Oberfell, Alken und Kattenes.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Rech