Politik | 12.11.2015

Stadt Hennef übernimmt die Orga-Betreuung der Notunterkunft

„Wir nutzen Synergien“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Stadt Hennef übernimmt seit 9. November die organisatorische Betreuung der Notunterkunft des Rhein-Sieg-Kreises in der Sporthalle des Carl-Reuther-Berufskollegs. Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeister Klaus Pipke haben eine entsprechende Zusammenarbeit vereinbart, der die Bezirksregierung bereits zugestimmt hat. Gleichwohl bleibt die Notunterkunft in der Verantwortung des Rhein-Sieg-Kreises, der weiterhin den Sicherheitsdienst, das Catering, die Reinigung sowie die umfangreichen baulichen Investitionen betreibt.

„Außerdem wird der Kreis insgesamt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Dienst vor Ort zur Verfügung stellen“, sagte Landrat Sebastian Schuster für die Zusammenarbeit zwischen Kreis und Stadt zu. Eine Mitarbeiterin kümmert sich speziell um die Organisation und Abwicklung der gesamten ärztlichen Betreuung, dann auch in der städtischen Notunterkunft „Am Kuckuck“.

Für das laufende Tagesgeschäft ist, wie in der städtischen Notunterkunft, der stellvertretende Leiter des Hennefer Ordnungsamtes, Jochen Breuer, mit seinem vierköpfigen Team zuständig. „Wir nutzen Synergien“, so Pipke. „Wir müssen nicht zwei so nahe beieinanderliegende Einrichtungen mit zwei komplett eigenen Organisationsstrukturen betreiben. Das geht einfacher und schlanker und von Seiten der Stadt ohne zusätzlichen Personalbedarf.“

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Swisttal. Die Swisttaler SPD würdigt auch dieses Jahr wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement von in der Gemeinde aktiven Bürgerinnen und Bürgern oder Gruppierungen mit ihrem SPD-Swisttal-Preis. Dieser ist mit 250 Euro dotiert und wird im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der SPD Swisttal, welcher am 11. Januar 2026 stattfindet, vergeben. Preiswürdige Vorschläge können bis zum 15. November 2025 bei Gisela Hein (hein@gh-marketing.eu) eingereicht werden.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 10. Oktober hat sich unter Leitung der Ortsvereinsvorsitzenden Ute Krupp die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Arne Ritter gewählt. Ritter hatte sich bei der Kommunalwahl 2025 als Bürgermeisterkandidat der SPD Rheinbach um das Amt des Bürgermeisters beworben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Illustration-Anzeige