Politik | 25.11.2015

Landrat Sebastian Schuster begrüßt Oberbürgermeister Ashok Sridharan

Zusammen arbeiten und Synergien schaffen

„Wir sind eine Region!“

Die Dienstbesprechung fand statt auf Einladung von Landrat Schuster. Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. „Wir sind eine Region!“ Mit diesen Worten bekräftigten Landrat Sebastian Schuster, Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Rhein-Sieg-Kreises den Wunsch und die Notwendigkeit zur zukünftigen Zusammenarbeit.

Bonns neuer Oberbürgermeister war der Einladung von Landrat Schuster in die regelmäßige Dienstbesprechung des Landrates mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern gefolgt und machte deutlich, dass er gerne einen regelmäßigen Austausch mit den Städten und Gemeinden – sowohl bilateral als auch in der gemeinsamen Runde – anstrebe. „Viele Dinge laufen sicherlich gemeinsam besser als alleine“, so der Oberbürgermeister, der als Beispiel das Gewerbeflächenkonzept nannte. Er informierte die Anwesenden über Aktuelles aus Berlin, wo er mit einigen Oberbürgermeistern einen Gesprächstermin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Flüchtlingsthematik hatte. Konkret verabredete man sich zu einer gemeinsamen Veranstaltung Anfang nächsten Jahres, um das weitere Vorgehen zum Beethovenjahr 2020 zu planen sowie zu zwei weiteren Terminen, an denen der Oberbürgermeister an der Dienstbesprechung des Landrates mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern teilnimmt. Der Sprecher der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Rheinbachs Bürgermeister Stefan Raetz, versicherte Oberbürgermeister Sridharan die Bereitschaft aller Kolleginnen und Kollegen zur interkommunalen Zusammenarbeit und zum regelmäßigen Austausch.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Die Dienstbesprechung fand statt auf Einladung von Landrat Schuster. Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Mit uns fahren Sie sicher
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Swisttal. Die Swisttaler SPD würdigt auch dieses Jahr wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement von in der Gemeinde aktiven Bürgerinnen und Bürgern oder Gruppierungen mit ihrem SPD-Swisttal-Preis. Dieser ist mit 250 Euro dotiert und wird im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der SPD Swisttal, welcher am 11. Januar 2026 stattfindet, vergeben. Preiswürdige Vorschläge können bis zum 15. November 2025 bei Gisela Hein (hein@gh-marketing.eu) eingereicht werden.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 10. Oktober hat sich unter Leitung der Ortsvereinsvorsitzenden Ute Krupp die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Arne Ritter gewählt. Ritter hatte sich bei der Kommunalwahl 2025 als Bürgermeisterkandidat der SPD Rheinbach um das Amt des Bürgermeisters beworben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#