Klavierabend mit Alexander und Viktor Urvalov
Zwei Generationen am Flügel
Kammerkonzert im Glasmuseum am 12. Dezember
Rheinbach. Im Rahmen der Reihe „Kammerkonzerte im Glasmuseum“ findet am Freitag, 12. Dezember, 19.30 Uhr, ein Klavierabend mit den aus Russland stammenden Pianisten Alexander und Viktor Urvalov statt, die berühmte Werke der russischen Klavierliteratur zu Gehör bringen werden.
Nachdem Alexander Urvalov beide Male mit seinen Klavierabenden in Rheinbach auf große und einhellige Begeisterung des Publikums gestoßen ist, gestaltet er nun das Konzertprogramm zusammen mit seinem Sohn Viktor Urvalov, indem jeder eine Hälfte des Konzertes spielt. Im ersten Teil nimmt Alexander Urvalov mit Alexander Skrjabins Poème „Vers la Flamme“ (1914) und Dimitri Schostakowitschs Sonate h-moll (1943) Bezug auf die beiden Weltkriege und wird dazu auch einige Erläuterungen geben. Im zweiten Teil spielt sein Sohn die grandiosen „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Moussorgski. Viktor Urvalov, 26 Jahr jung, konnte bereits auf zahlreichen internationalen Wettbewerben Preise erringen, so zum Beispiel beim „Premio Chopin“, Italien, beim Internationalen Beethoven-Wettbewerb in Hradec, Tschechien, und beim Nürnberger Klavierwettbewerb. Die Presse äußert sich regelmäßig euphorisch über seine Auftritte, und seine erste CD hat der junge Pianist bereits veröffentlicht.
Vorverkauf und Reservierung ab Montag, 24. November, in der Buchhandlung Kayser, Hauptstraße, Rheinbach, und in der Geschäftsstelle der Musikschule, Schweigelstraße 21, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 19 11.
