Lokalsport | 14.12.2015

Lauftreff SV Westum

52. Nikolauslauf auf der Erpeler Ley

Rennen ging über sechs Runden

Erfolgreich beim Nikolauslauf auf der Erpeler Ley: Die Lauffreunde aus Westum. Privat

Sinzig/Westum. Zum 52. Mal lud der TuS Erpel zu seinem traditionellen Nikolauslauf am Sonntag auf die Erpeler Ley ein. Auf den Nikolaustag genau trafen sich die Läufer aus der Region zu diesem traditionellen Waldlauf. Dazu gehörten auch Mechthild, Robert und Juppi Schütz, sowie Christoph Schick vom LT SV Westum. Bei besten äußeren Bedingungen startete um 12 Uhr mithilfe des Nikolauses der Hauptlauf über 9.450 Meter. Dieses zuschauerfreundliche Rennen ging über sechs Runden. Fünf Runden lang lagen Marian Krämer (LAZ Puma Rheinsieg) und Robert an der Spitze, in der letzten Runde konnte sich Robert etwas absetzen und gewann in 33:32 Minuten. Danach erreicht Christoph das Ziel in 41:11 Minuten und belegte in seiner Altersklasse damit den vierten Platz. Mechthild kam in guten 50:38 Minuten ins Ziel und erreichte in Ihrer Altersklasse den ersten Platz. Christoph und Robert wagten an diesem Tag einen Doppelstart und starteten zwei Stunden später über eine Strecke von 3.150 Meter. Von der linken Rheinseite gesellten sich noch Günter Engelke und Juppi dazu. Robert kam mit 10:34 Minuten auf den vierten Platz in seiner AK und Christoph gewann seine AK in 13:38 Minuten. Während Günter Engelke von der SG Breisig in der AK M80 in der ausgezeichneten Zeit von 17:17 Minuten den ersten Platz belegte, kam Juppi in einer Zeit von 18:11 Minuten in seiner AK auf den vierten Platz.

Mit einem guten Gefühl und belohnt mit einem leckeren Nikolausweck trat man wieder die Rückreise auf die linke Rheinseite an.

Erfolgreich beim Nikolauslauf auf der Erpeler Ley: Die Lauffreunde aus Westum. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Titel
Empfohlene Artikel

Mendig. Während viele Sportler der LG Laacher See beim Vereinsausflug in Bremerhaven am Start waren, nahmen vier Aktive beim 33. Wallmeroder Bahnhofslauf teil. Nach langer Zeit war Felix Jahnz nochmals dabei. Als Kind begleitete er oft seinen Opa Klaus Jahnz zu Volksläufen. Sein letzter Wettkampf für die LG Laacher See war 2018 beim Stadtlauf in Polch.

Weiterlesen

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest Altenahr
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Sachbearbeiter/in (w/m/d)