Allgemeine Berichte | 07.02.2025

Jetzt ist es wieder soweit!

Alle fünf Jahre erstrahlt Westum in Rot und Weiß

Das Prinzenpaar Sascha I. und Claudia I. und das Kinderprinzenpaar Mia I. und Paul I.  Foto: privat

In diesem Jahr wird der Westumer Karneval besonders festlich! Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Westum 1935 e.V. hat ein abwechslungsreiches Programm für die Session 2025 zusammengestellt, das für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bereithält. Zudem erwartet uns ein Highlight, das nur alle fünf Jahre stattfindet: der große Rosenmontagszug mit einer anschließenden After-Zug-Party!

Prinzenpaareder Session 2025

Der diesjährige Karneval steht ganz im Zeichen der neuen Tollitäten. Westum darf sich über ein großes und ein kleines Kinderprinzenpaar freuen. Die jungen Jecken Mia I. und Paul I. vertreten das kleine Kinderprinzenpaar, während Sascha I. und Claudia I. als großes Prinzenpaar mit Glanz und Humor die Session anführen. Alle Veranstaltungen des Programms sind diesen Ehren gewidmet.

Am Samstag, dem 15. Februar 2025, findet die beliebte Veranstaltung Schlag die Möhre statt. Ab 14:11 Uhr erwartet die Gäste ein Nachmittag voller Spaß und Unterhaltung, der besonders bei den Einheimischen für gute Laune sorgt. Es duellieren sich, wie bereits gewohnt, die Stadtteile der Kernstadt Sinzig bei Geschicklichkeitsspielen- , als auch Kraft- und Denksportaufgaben. Der Eintritt ist kostenlos – also nichts wie hin!

Für die kleinen Karnevalisten gibt es am 16. Februar 2025 den traditionellen Kindernachmittag. Auch hier beginnt das Programm um 14:11 Uhr (Einlass 13:00 Uhr) und bietet Spiele, Musik und gute Stimmung für die Jüngsten. Der Eintritt ist frei.

Ein weiterer Höhepunkt ist die bereits ausverkaufte Ramba-Zamba-Fastelovend-Party am 22. Februar 2025, die für ausgelassene Stimmung im Festzelt sorgen wird.

Wer keine Karten mehr ergattern konnte, sollte sich den Weiberfastnacht-Donnerstag am 27. Februar 2025 vormerken. Ab 18:11 Uhr steigt die legendäre Weiberdonnerstagsparty – Eintritt: 10 Euro.

Rosenmontagszugmit After-Zug-Party

Als absolutes Highlight erwartet uns am 03. März 2025 der große Rosenmontagszug, der nur alle fünf Jahre in Westum stattfindet. Wer noch eine Gruppe zur Teilnahme am Zug anmelden möchte, kann dies gerne über das Anmeldeformular auf unserer Website machen.

Nach dem Umzug lädt die After-Zug-Party alle Feierlustigen ein, die Session gebührend ausklingen zu lassen. In diesem Jahr haben wir sogar die Band Sidewalk für uns gewinnen können, welche die Veranstaltung musikalisch unterstützt! Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, sodass jeder Jeck dabei sein kann.

Ein Fest für alle

Alle Veranstaltungen finden im rauchfreien Festzelt „In der Galters“ statt, das für seine gemütliche, ausgelassene und familienfreundliche Atmosphäre bekannt ist. Weitere Informationen zum Programm und den Veranstaltungen sind auf der Webseite der Karnevalsgesellschaft unter www.kg-westum.de verfügbar.

Die KG Rot-Weiß Westum freut sich auf zahlreiche Besucher und eine unvergessliche Karnevalssession 2025. Mit diesem bunten Programm wird in Westum die fünfte Jahreszeit garantiert zum Erlebnis!

Die Meninas mit ihrem neuen Showtanz: Eiskalt und Bärenstark – Wir brechen jedes Eis!  Foto: Archiv / RASCH

Die Meninas mit ihrem neuen Showtanz: Eiskalt und Bärenstark – Wir brechen jedes Eis! Foto: Archiv / RASCH

Das Prinzenpaar Sascha I. und Claudia I. und das Kinderprinzenpaar Mia I. und Paul I.

Das Prinzenpaar Sascha I. und Claudia I. und das Kinderprinzenpaar Mia I. und Paul I.

In Westum ist die Stimmung immer spitze.  Foto: Archiv RASCH

In Westum ist die Stimmung immer spitze. Foto: Archiv RASCH

Der Karnevalszug in Westum findet alle fünf Jahre statt.  Foto: Archiv RASCH

Der Karnevalszug in Westum findet alle fünf Jahre statt. Foto: Archiv RASCH

Musik und gute Stimmung gibt es inklusive.  Foto: Archiv RASCH

Musik und gute Stimmung gibt es inklusive. Foto: Archiv RASCH

Die KG Rot-Weiß Westum freut sich auf zahlreiche Besucher.  Foto: Archiv RASCH

Die KG Rot-Weiß Westum freut sich auf zahlreiche Besucher. Foto: Archiv RASCH

Das Prinzenpaar Sascha I. und Claudia I. und das Kinderprinzenpaar Mia I. und Paul I. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Imagewerbung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung