Allgemeine Berichte | 07.02.2025

Der Karneval wird Veilchendienstag offiziell beerdigt

Bad Breisig. Traditionell wird am Abend des Veilchendienstag die Session beendet. Hierzu sind nicht nur die Aktiven der Karnevalsgesellschaft eingeladen, sondern alle Breisiger Bürger und vor allem alle Zugteilnehmer. An diesem Abend erhalten alle teilnehmenden Gruppen einen Prinzenorden als Dankeschön für ihre Teilnahme. Aber auch das amtierende Prinzenpaar Jan I. und Andrea I. haben dann ihr erstes Regentenjahr beendet und sich ein großes Dankeschön der Bevölkerung verdient. KG-Vorsitzender Markus Feix: „Wir würden uns freuen, wenn viele Breisiger an diesem Abend mit uns gemeinsam den Karnevalsabschied feiern. Wir möchten uns noch einmal mit allen Jecken treffen, die vergangenen Tage Revue passieren lassen und das letzte Bier vor Beginn der Fastenzeit genießen. Diese Tradition des Beerdigens des Karnevals pflegen vor allem die Blau-Roten Funken mit ihrem „Heulen“. Ein ganz besonderes Breisiger Brauchtum.“

Der Zeitrahmen ist begrenzt: Das Heulen beginnt um ca. 18 Uhr, um ca. 20 Uhr ist der offizielle Teil beendet und der Abend kann gemütlich ausklingen. Treffpunkt: Gaststätte Fackel, Biergasse, Bad Breisig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung