Allgemeine Berichte | 06.01.2014

Pflegeheim Johanniterhaus“ - Sinzig

Geburtstag im Johanniterhaus

Anna Küpper wurde 105 Jahre alt und zählt zu den ältesten Bürgerinnen Sinzigs

Anne Küpper (vorne links) gemeinsam mit einer Vielzahl von Gratulanten zu ihrem 105. Geburtstag.RÜ

Sinzig. Im Sinziger Seniorenheim Johanniterhaus“ in der Renngasse galt es am 29. Dezember 105 Lebensjahre zu feiern. Anna Küpper wurde 105 Jahre alt und ist damit eine der ältesten Sinziger Bürgerinnen.

Zum Geburtstag weit jenseits der Hundert war eine illustre Gratulantenschar vorbeigekommen. Kreisbeigeordneter Friedhelm Münch hatte nicht nur das Glückwunschschreiben von Ministerpräsidentin Malu Dreyer dabei. Blümchen und Geschenke gab es für das Geburtstagskind auch von Sinzigs Beigeordneter Charlotte Hager und Ortsvorsteherin Silvia Mühl.

Das Licht der Welt erblickte die Jubilarin übrigens am 29. Dezember 1908 in Bornheim. Seit 1989 lebt sie glücklich und zufrieden im Johanniterhaus. Viel Arbeit prägte das Leben des Geburtstagskindes, das viele Jahre Filialleiterin bei „Kaisers“ war. Heute machen die Beine zwar nicht mehr mit, aber Anna Küpper war zeit ihres Lebens eine begeisterte Walzertänzerin.

Die Mitarbeiter des Hauses bescheinigen dem Geburtstagskind übrigens, „richtig fit im Kopf“ zu sein. BL

Anne Küpper (vorne links) gemeinsam mit einer Vielzahl von Gratulanten zu ihrem 105. Geburtstag.Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Remagen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und den ein oder anderen Remagener Anekdötchen lässt Oliver Schmitz beim alljährlichen Jeuchelabend Geschichten und Fotos nach dem Motto „Watt jibbet Neues von früher“ auf humorvolle Art lebendig werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Kurse November
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst