Allgemeine Berichte | 07.02.2025

Mondscheinumzug und Mondscheinparty in Bad Bodendorf

Der Mondscheinumzug ist etwas ganz Besonderes!  Foto: privat

Bad Bodendorf. Am Karnevalsfreitag, 28.02.2025 ist es wieder soweit: Der weit bekannte und sehr beliebte Mondscheinumzug wird sich ab 18.11 Uhr wieder durch den Ortskern von Bad Bodendorf schlängeln. Dieser Umzug im Dunkeln ist sowohl bei den Zuschauern als auch bei den teilnehmenden Zuggruppen sehr beliebt. Die ungewöhnliche Uhrzeit macht ihn zu einem einzigartigen Erlebnis. Kostüme und Wagen werden beleuchtet, aber auch die Zuschauer und die Häuser in Bad Bodendorf leuchten mit.

Hier einige Hinweise für die Zugteilnehmer und Zuschauer:

- Entlang des Zugweges besteht ab 15 Uhr ein absolutes Parkverbot.

- Die Zufahrt in den „Dorfteil“ von Bad Bodendorf wird sowohl an der Ampel als auch „am Kapellchen“ von der B266 ab 17 Uhr gesperrt.

- Parken ist nur in den von der B226 südlich gelegenen Straßen Richtung Ahr/Kurgebiet möglich. Hier sind die Parkmöglichkeitenjedoch stark begrenzt. Zugteilnehmer und Zuschauer werden daher gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln,zu Fuß oder per Fahrrad anzureisen.

- Entlang der Zugstrecke gibt es 3 WC-Möglichkeiten: öffentliche Toiletten am Bahnhof, Toilettenwagen Ecke Hauptstr./Ellig und Schultoiletten der Grundschule in der Schulstraße.

Im Anschluss an den Umzug findet wieder die Mondscheinparty im Festzelt auf der Schulwiese mit DJ Buddy statt. Karten hierfür sind ab sofort im Cafe Felber in Bad Bodendorf erhältlich. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Einlass ist ab 16 Jahre.

Die KG Rievkooche Bad Bodendorf freut sich auf viele bunt kostümierte und kreativ beleuchtete Zugteilnehmer und Zuschauer. Gemeinsam wollen wir gemeinsam ein friedliches Karnevalsfest feiern.

Quelle: privat

Quelle: privat

Der Mondscheinumzug ist etwas ganz Besonderes! Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK