Politik | 02.12.2024

Neues Feuerwehrhaus: Sinziger Feuerwehr begrüßt Entscheidung

Die Jahnwiese in Sinzig.  Foto: ROB

Sinzig. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute der Sinziger Feuerwehr begrüßen die Standortentscheidung des Stadtrats in seiner letzten Sitzung vergangenen Donnerstag und freuen sich, dass sich für die Jahnwiese eine große Mehrheit gefunden hat.

Sie möchten sich bei allen Unterstützern aus der Sinziger Bevölkerung bedanken, die sich für einen Neubau des Feuerwehrhauses auf der Jahnwiese eingesetzt haben. Ebenso bei allen politischen Vertretern, die sich im sachlichen Diskurs vorab mit der Feuerwehr über das Thema ausgetauscht haben. Aus fachlicher Sicht der Feuerwehr ist mit der Jahnwiese nun der beste Standort für ein neues Feuerwehrhaus gewählt worden. Von dort aus sind die freiwilligen Einsatzkräfte in der Lage den Großteil ihres Ausrückebereichs innerhalb der gesetzlich geforderten Einsatzgrundzeit von acht Minuten nach Alarmierung zu erreichen.

Ein Feuerwehrhaus in der Stadtmitte kann in Zukunft einen zentralen Anlaufpunkt für die Sinziger Bevölkerung bei Katastrophenfällen, wie beispielsweise Unwetter oder lang andauernden Stromausfällen, bieten. Mit dem Beschluss für den Beginn der Planungen hat der Stadtrat nun eine wegweisende Entscheidung für die Sicherheit der Sinziger Bevölkerung getroffen.

Im neuen Feuerwehrstandort sollen neben dem Löschzug Sinzig auch zentral vorgehaltene Technik und Werkstätten, sowie die Führungsunterstützung für die Gefahrenabwehr im gesamten Stadtgebiet Sinzig ein neues Zuhause finden.

Pressemitteilung der

Feuerwehr Sinzig

Fotostrecke

Neues Feuerwehrhaus: Sinziger Feuerwehr begrüßt Entscheidung
/
Neues Feuerwehrhaus: Sinziger Feuerwehr begrüßt Entscheidung

Die Jahnwiese in Sinzig. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Sinzig. Eine Nachricht auf dem Handy. Beleidigungen in den sozialen Medien. Ein unerwünschtes Foto, das plötzlich im Netz auftaucht. „Viele Frauen erleben täglich digitale Gewalt – oft heimlich, oft unsichtbar. Die Folgen sind jedoch real: Angst, Rückzug und das Gefühl, allein gelassen zu werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige