Politik | 02.12.2024

Neues Feuerwehrhaus: Sinziger Feuerwehr begrüßt Entscheidung

Die Jahnwiese in Sinzig.  Foto: ROB

Sinzig. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute der Sinziger Feuerwehr begrüßen die Standortentscheidung des Stadtrats in seiner letzten Sitzung vergangenen Donnerstag und freuen sich, dass sich für die Jahnwiese eine große Mehrheit gefunden hat.

Sie möchten sich bei allen Unterstützern aus der Sinziger Bevölkerung bedanken, die sich für einen Neubau des Feuerwehrhauses auf der Jahnwiese eingesetzt haben. Ebenso bei allen politischen Vertretern, die sich im sachlichen Diskurs vorab mit der Feuerwehr über das Thema ausgetauscht haben. Aus fachlicher Sicht der Feuerwehr ist mit der Jahnwiese nun der beste Standort für ein neues Feuerwehrhaus gewählt worden. Von dort aus sind die freiwilligen Einsatzkräfte in der Lage den Großteil ihres Ausrückebereichs innerhalb der gesetzlich geforderten Einsatzgrundzeit von acht Minuten nach Alarmierung zu erreichen.

Ein Feuerwehrhaus in der Stadtmitte kann in Zukunft einen zentralen Anlaufpunkt für die Sinziger Bevölkerung bei Katastrophenfällen, wie beispielsweise Unwetter oder lang andauernden Stromausfällen, bieten. Mit dem Beschluss für den Beginn der Planungen hat der Stadtrat nun eine wegweisende Entscheidung für die Sicherheit der Sinziger Bevölkerung getroffen.

Im neuen Feuerwehrstandort sollen neben dem Löschzug Sinzig auch zentral vorgehaltene Technik und Werkstätten, sowie die Führungsunterstützung für die Gefahrenabwehr im gesamten Stadtgebiet Sinzig ein neues Zuhause finden.

Pressemitteilung der

Feuerwehr Sinzig

Fotostrecke

Neues Feuerwehrhaus: Sinziger Feuerwehr begrüßt Entscheidung
/
Neues Feuerwehrhaus: Sinziger Feuerwehr begrüßt Entscheidung

Die Jahnwiese in Sinzig. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Sinzig. Eine Nachricht auf dem Handy. Beleidigungen in den sozialen Medien. Ein unerwünschtes Foto, das plötzlich im Netz auftaucht. „Viele Frauen erleben täglich digitale Gewalt – oft heimlich, oft unsichtbar. Die Folgen sind jedoch real: Angst, Rückzug und das Gefühl, allein gelassen zu werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weitere Projektanträge für 2025 zum Lokalen Aktionsplan

Förderprogramm „Demokratie leben!“

Remagen. Über das Förderprogramm „Demokratie leben!“ besteht weiterhin die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in diesem Jahr noch Fördermittel in Höhe von rund 5.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Plauderbank im Curanum

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Allerheiligen -Filiale Dernbach