Allgemeine Berichte | 13.04.2021

High Speed Internet für Franken

Verlegung der Glasfaserkabel startet Ende April 2021

Ortsvorsteher Jürgen Koffer freut sich über die in Kürze beginnende Verlegung von Glasfaserkabel in Franken. Foto: privat

Franken. Ende April werden in dem Sinziger Ortsteil die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der Glasfaserkabel starten. Jürgen Koffer, Ortsvorsteher von Franken freut sich über die Ankündigung der Ausbaumaßnahme: „Ich freue mich, das innogy ihre Zusage von vergangenem Jahr eingehalten hat und nun mit dem Verlegen der Glasfaserkabel beginnt. Die Bürgerinnen und Bürger werden von dem Ausbau profitieren“. Koffer hatte im letzten Sommer viele Türklinken geputzt, um die erforderliche Zahl der anschlusswilligen Haushalte zu erzielen. „Dadurch, dass wir in Franken die Quote sogar deutlich übertroffen haben, konnte innogy Gas gegeben für den Ausbau“, so Jürgen Koffer. Eine zukunftsfähige Breitbandversorgung sei heute von zentraler Bedeutung. Gerade die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig heute in allen Bereichen ein schnelles Internet ist. Sei es für das Home-Office oder auch den digitalen Schulunterricht der Kinder zuhause.

Der Ausbau erfolgt in der technisch optimalen Variante „Fiber to the home“. Dabei werden die Glasfaserkabel direkt bis in die Gebäude verlegt, was gegenüber dem bisher häufig genutzten Kupferkabelanschluss auf den letzten Metern eindeutig Vorteile bietet. Mit diesem Ausbau erhält jeder Haushalt in Franken, der im letzten Jahr einen Vorvertrag abgeschlossen hatte, seinen eigenen Glasfaseranschluss. Übertragungsraten von 1.000 Megabit sind dort künftig Standard. Der Ortsvorsteher bittet die Bewohner um Verständnis, dass es während der Verlegearbeiten zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen kann.

Pressemitteilung von

Ortsvorsteher Hans Jürgen Koffer, Franken

Ortsvorsteher Jürgen Koffer freut sich über die in Kürze beginnende Verlegung von Glasfaserkabel in Franken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung