Lokalsport | 26.06.2017

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Cheerleading

15 Jahre Cheerleading

15 Jahre Cheerleading

Urmitz. 2017 ist ein ganz besonderes Jahr, denn vor genau 15 Jahren gründeten sich im SV die Sensation Cheerleader. Damals noch unter dem Namen Hot Sensation Cheerleader, unterstützen die Mädels und Jungs die Spieler der 1. Handballmannschaft vom Spielfeldrand aus.

Heute stehen bei den Cheerleadern mehr die eigenen Meisterschaften im Vordergrund und sie bringen eigene Erfolge mit nach Urmitz.

Wie bei jeder Sportmannschaft gab es auch bei den Sensation Cheerleadern in den letzten 15 Jahren Höhen und Tiefen und viele wunderbare Momente die heute gerne in Erinnerung bleiben.

Um die letzten 15 Jahre noch einmal aufleben zu lassen, sind alle Aktiven, Ehemaligen, Freunde, Bekannte oder einfach Interessierte zur öffentlichen Jubiläumsfeier - im amerikanischen Stil - am 19. August ab 16 Uhr mit buntem Unterhaltungsprogramm in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5, in 56220 Urmitz eingeladen.

Neue Teammitglieder gesucht

Offenes Probetraining am Sonntag, 2. Juli. Es wird aber nicht nur gefeiert, sondern auch trainiert! Bevor die neue Meisterschaftssaison losgeht, suchen die Sensation Cheerleader begeisterte Jungs und Mädels für die zwei Teams: Sensation HEAT (Jahrgang 2004 oder älter) und Sensation FIRE (Jahrgang 2007 bis 2001).

Am Sonntag, 2. Juli findet von 15 bis 18 Uhr ein öffentliches Probetraining in der Peter-Häring-Halle in Urmitz statt.

Infos und Anmeldung unter sensation_office@web.de. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte Sportbekleidung, feste Turnschuhe und ausreichend zu trinken mitbringen.

Weitere Informationen:

Nähere Informationen gibt es unter www.facebook.com/Sensation.Cheerleader.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Essen auf Rädern
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schängelmarkt 2025
Anzeige Vocatium
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Gebrauchtwagenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Audi Kampagne
Herbstpflege
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Schängelmarkt
Titelanzeige KW 37