nach Sieg und Ehrung durch den Basketballverband von links nach rechts vom TuS Treis-Karden: Trainer Emir Colan, Abteilungsleiter Basketball Daniel Prehn, Edo Hotic (Trainer), Milan Trtic, Leon Jungbluth, Felix Dauns, Philipp Ruckschatt, Lukas Bleser, Oliver Henrichs, Alexander Zilles, Boris Sewenig, Benjamin Hotic, Zeljko Novak, Pepe Keifenheim und Sven Henrich sowie den Vizepräsidenten des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz, Johann Ammon. Foto: Lisa Ferrlein

Am 24.03.2025

Lokalsport

Meisterehrung für den TuS Treis-Karden

18. Sieg im 18. Saisonspiel

Treis-Karden. Nach dem 18. Sieg im 18. Saisonspiel wurde das Landesliga-Team des TuS Treis-Karden hochverdient als Meister geehrt. Hierzu war der Vizepräsident Spielbetrieb des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz, Johann Ammon, an die Mosel gereist, um Urkunde, Pokal und Medaillen persönlich an Trainer Emir Colan, Mannschaftskapitän Lukas Bleser und das gesamte Team zu überreichen. Vor zwei Jahren war Johann Ammon schon einmal bei einem letzten Saisonspiel nach Treis-Karden gekommen, damals um den Gast BBV Saarbrücken als Oberliga-Meister zu küren. Der TuS war damals nach einen grandiosen Saison Oberliga-Vizemeister geworden. Jetzt war das Heimteam an der Reihe, geehrt zu werden.

Im Spiel des Abends gegen die BSG Rübenach/Urbar hatte der TuS zuvor mit 91:62 gewonnen. Es war vielleicht nicht die beste Saisonleistung des Heimteams, aber die Gäste machten auch ein starkes Spiel gegen den bereits feststehenden Meister. Die Zuschauer hatten wieder viel Grund zur Freude am Spiel ihres Teams und die Fangruppe „Treiser Heckedötz“ stimmte zum Saisonabschluss Ihre großen Gesänge an, kraftvoll und gekonnt durch die Trommler unterstützt.

Bei Verein und Fans vereinten sich an diesem gelungenen Abend die Freude über die Meisterschaft mit der Vorfreude auf die kommende Oberliga-Saison.

Ergebnisse

Herren-Landesliga: TuS Treis-Karden – BSG Rübenach/Urbar 91:62 (25:13, 47:27, 70:47). Es siegten: Lukas Bleser (16 Punkte), Felix Dauns (4), Oliver Henrichs (6), Benjamin Hotic (8), Leon Jungbluth (7), Pepe Keifenheim, Zeljko Novak (25), Philipp Ruckschatt, Milan Trtic (24) und Alexander Zilles (1). Trainer: Emir Colan.

Herren Bezirksliga: TuS Treis-Karden II – BBC Linz 75:53 (22:17, 44:32, 58:41). Es siegten: Lennard Bohley (6 Punkte), Tim Eufinger (4), Sven Henrich, Timm Jakobs (22), Kilian Jörg Josten, Thorsten Kanzler (6), Louis Lenz (19), Hannes Schneiders, Boris Sewenig (7), Theo Simon und Jan-Philipp Zilles (11). Trainer: Sebastian Hock.

U 16 männlich Bezirksklasse Koblenz: TuS Treis-Karden – SG Lützel-Post Koblenz II 108:42 (15:9, 45:16, 69:33). Es siegten: Philipp Bleser (7 Punkte), Benjamin Bröcker (4), Leander Etzkorn (2), Leo Ferrlein (15), Lukas Fischer (4), Benjamin Hotic (36!), Hlieb Hurchak (10), Leon Jobelius (2), Pepe Keifenheim (10), Niklas Schmidt (3), Aiken Witt (2) und Marc Wriedt (13). Trainer Edo Hotic.

U 14 männlich Bezirksklasse Koblenz: TuS Treis-Karden – SSV Buchholz 82:67 (21:16, 38:35, 56:50). Es spielten: Demian Adolph (2 Punkte), Eric Ammerschuber (60 !*), Ryan Adrian Balut (2), NN (2), NN, Ben Kneip, Nick Lenz, Simon Pohl, NN, NN und Paul Sieglohr (16). Trainerin: Elke Dauns, Co-Trainer Alex Strauch.

Vorschau

Sonntag, 29. März: 17 Uhr: Herren A-Klasse: TuS Treis-Karden III – BBV Lahnstein II. 19 Uhr: Herren Bezirksliga: TuS Treis-Karden II – BBC Horchheim III.

Mittwoch, 2. April: 20.45 Uhr: Herren A-Klasse: TuS Treis-Karden – TSV Lay.

nach Sieg und Ehrung durch den Basketballverband von links nach rechts vom TuS Treis-Karden: Trainer Emir Colan, Abteilungsleiter Basketball Daniel Prehn, Edo Hotic (Trainer), Milan Trtic, Leon Jungbluth, Felix Dauns, Philipp Ruckschatt, Lukas Bleser, Oliver Henrichs, Alexander Zilles, Boris Sewenig, Benjamin Hotic, Zeljko Novak, Pepe Keifenheim und Sven Henrich sowie den Vizepräsidenten des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz, Johann Ammon. Foto: Lisa Ferrlein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Lager & Monteur
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anlagenmechaniker
9_7_Bad Honnef
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Imageanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse