Lokalsport | 11.06.2025

2. Bärchenlauf für Kinder auf dem Klosterberg

5. Bärenkopplauf am 1. August in Waldbreitbach

Joanna Tallmann (re) hat schon zweimal den Bärenkopplauf gewonnen.Foto: VfL Waldbreitbach/T. Holler

Waldbreitbach. Am Freitag, 1. August organisiert der VfL Waldbreitbach den fünften Bärenkopplauf. Er ist auch in diesem Jahr wieder Wertungslauf im Wäller-Lauf-Cup und findet auf dem beliebten Premiumwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Naturpark Rhein-Westerwald statt.

Beim Bärenkopplauf werden wieder ca. 250 Teilnehmer erwartet. Die Voranmeldung schließt am 28. Juli. Nachmeldungen sind nur online bis am Vortag gegen Startgeldaufschlag möglich.

Der Start befindet sich im Schul- und Sportzentrum Waldbreitbach. Ab 16 Uhr werden dort die Startnummern ausgegeben. Die Zielankunft wird wieder an den Klosterbergterrassen auf dem Klosterberg Waldbreitbach sein. Zu bewältigen sind ca. 11 km mit + 360 und - 260 Höhenmetern. Besonders auf der ersten Streckenhälfte wird überwiegend auf schmalen Pfaden, über kleine Brücken und Treppen sowie ständig bergauf und bergab gelaufen.

Damit es nach dem Start auf den engen Waldpfaden nicht zu Gedränge kommt, wird der Start ab 18 Uhr wieder als Blockstart in Gruppen durchgeführt. Diese sind gemäß den gemeldeten individuellen 10 km-Zeiten zusammengesetzt. Die 20 schnellsten Männer starten zuerst und die 10 schnellsten Frauen im zweiten Block. Jede Minute werden 20 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke gelassen. Zielschluss ist um 20.30 Uhr. Nach dem Lauf kann man vom Biergarten der Klosterbergterrassen aus den Blick ins Wiedtal genießen.

Die drei Erstplatzierten des Bärenkopplaufs in allen Altersklassen und Teamwertungen können sich wieder über Sachpreise und kleine Kuhglocken freuen. Große Kuhglocken sind ausgelobt für die Verbesserung der Streckenrekorde (Männer: 43:07 min; Frauen: 51:16 Min).

Für die erste Frau und den ersten Mann nach halber Strecke am Bärenkoppkreuz sind von der Gaststätte Paganetti´s Zur Erholung Bergpreise ausgelobt.

Im Vorprogramm wird wieder der Bärchenlauf für Kinder angeboten. Die Altersklassen U6, U8, U10 und U12 starten ab 16 Uhr oben auf dem Klosterberg. Die Bambini U6 laufen 250 m und die älteren Kinder 900 m. Alle erhalten im Ziel eine leckere „Bärchenmedaille“. Erwartet werden wieder ca. 100 Kinder. Die Süwag unterstützt die Kinderläufe. Die drei Schnellsten jeder Altersklasse werden mit Urkunde und Sachpreis geehrt.

Mit Spannung wird erwartet, wer den Sonderpreis „Gutschein für eine Zaubershow“ erhält. Die Kita oder Grundschule mit den meisten Teilnehmern im Ziel kann sich den Zauberer „Miracelix“ in ihre Einrichtung einladen. Dort werden dann alle Kinder der entsprechenden Gruppen oder Klassen „verzaubert“. Anmeldung, Teilnehmerliste und Informationen zum Bärenkopplauf findet man auf der Veranstaltungsseite www.baerenkopplauf.de.

Joanna Tallmann (re) hat schon zweimal den Bärenkopplauf gewonnen. Foto: VfL Waldbreitbach/T. Holler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige