Lokalsport | 20.07.2020

Fußball im Kreis Rhein-Lahn - Saison 2020/21 - Aktuell

51 Teams in vier Ligen gehen an den Start

A-Klasse startet im September mit insgesamt siebzehn Mannschaften und könnte dadurch in zwei Staffeln starten

Rhein-Lahn-Kreis. Zwar weiß noch niemand ob der Start am ersten Septemberwochenende wirklich erfolgen kann, aber zumindest wurden in der vergangenen Woche die Weichen dafür gestellt.

Die Klasseneinteilung im Fußballkreis Rhein-Lahn wurde veröffentlicht. Es wird ein historisches Spieljahr. Nicht nur wegen Corona. Auch sportlich bringt die kommende Spielzeit viel Neues. Insgesamt gehen aus dem Kreis Rhein-Lahn 53 Mannschaft an den Start. 51 davon werden Anfang September auf Kreisebene auf Punktjagd gehen. Erstmals seit der großen Kreisreform, seit 1970 startet die A-Klasse mit 17 Mannschaften in die Saison. Selbst als 2003 die Landesligen abgeschafft wurden, gelang es im Kreis Rhein/Lahn zur gewünschten Staffelstärke von 14 Mannschaften zu gelangen.

So aber nicht in diesem Jahr. Zwar verließ mit der SG Bornich/Reitzenhain/Bogel sogar ein Team die Liga, um in der Bezirksliga an den Start zu gehen, doch durch den freiwilligen Rückzug der SG Nievern/Arzbach und des TuS Gückingen stieg die Anzahl der Mannschaften schon hier auf 17 an. Dazu kamen dann der B-Klassenaufsteiger SG Nochern/Lierschied/ Oelsberg/Weyer. Zum Start 1970 gab es noch 79 Teams in sieben Ligen. Doch in dieser Saison wird nur noch in vier Ligen gespielt. Der A-Klasse (17 Teams) folgen die sportlichen Ebenen von B - bis D-Klasse, die aber allesamt in unterschiedlichen Staffelstärken in die Saison die Reservemannschaft in die B-Klasse zurückstufen mussten.

Kreisliga A: Drei neue Teams sind in diesem Spieljahr dabei. Neben den Rückziehern aus Nievern/Arzbach und Gutenacker kämpft nun die SG Nochern/Lierschied/Oelsberg/Weyer, als „B-Klassenmeister“ in der A-Klasse um Punkte. Auch der „Vizemeister“ der B-Klasse darf in dieser Saison in der A-Liga mitmischen. Zumindest indirekt, den der SV Eppenrod bildete mit dem VfL Holzappel und dem SV Gutenacker die neue Spielgemeinschaft SG 2020 Gutenacker/Holzappel/Eppenrod. Während der VfL im letzten Jahr in der A-Klasse eigenständig unterwegs war, löste der SV Gutenacker sich aus seiner bisherigen Spielgemeinschaft mit dem TuS Attenhausen und dem TuS Singhofen. Wie der Spielbetrieb in der A-Klasse von statten geht, steht noch in den Sternen. Dies soll auf einem Staffeltag final mit den Vereinen abgesprochen werden. 34 Spieltage erscheint, angesichts der ungewissen Zukunft, kaum möglich. So steht auch eine zweigeteilte A-Klasse im Raum. So könnte am Ende noch ein Meister und eine Abstiegsrunde die sportlichen Fragen klären.

Die Liga im Überblick: VfL Altendiez, VfL Bad Ems, SG Birlenbach/Schönborn/Balduinstein, SV Braubach, SG Dahlheim/Prath, SV Diez-Freiendiez, TuS Gückingen, SG 2020 Gutenacker/Holzappel/Eppenrod, TuS Hahnstätten, TuS Holzhausen, TuS Katzenelnbogen-Klingelbach, TuS Nassovia Nassau, SG Nastätten/Miehlen, TuS Niederneisen, SG Nievern/ Arzbach, SG Nochern/Lierschied/ Oelsberg/Weyer, FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen.

Kreisliga B: Vierzehn minus eins macht in der Regel dreizehn, denn mit der SG Nochern/Lierschied/ Oelsberg/Weyer sollte ursprünglich nur ein Verein die Liga verlassen. Da bereits in der laufenden Saison noch Schwarz-Weiß Friedrichssegen sich aus dem laufenden Spielbetrieb zurückgezogen hat, verbleiben ursprünglich sogar nur zwölf Mannschaften. Doch mit „A-Klassenabsteiger“ SG Nievern/Arzbach II und C-Liga Aufsteiger SG Birlenbach/Schönborn/Balduinstein II liegt die Liga in Punkto Staffelstärke wieder auf Traumkurs. „Vizemeister“ SV Eppenrod bleibt der Liga erhalten und geht als Reserveelf der SG 2020 Gutenacker/Holzappel/Eppenrod auf Punktejagd.

Die Liga im Überblick: VfL Altendiez II, VfL Bad Ems II, FC Linde Berndroth, SG Birlenbach/Schönborn/Balduinstein II, SG Bornich/Reitzenhain/Bogel II, TuS Burgschwalbach II, SG Dachsenhausen, SG 2020 Gutenacker/Holzappel/Eppenrod II, TuS Heistenbach, TuS Katzenelnbogen-Klingelbach II, SG Nievern/Arzbach II, FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II, TuS Singhofen, FSV Welterod.

Kreisliga C: Die C-Klasse schrumpft weiter zusammen. Von den dreizehn Mannschaften zum Saisonstart des Vorjahres hat sich das Teilnehmerfeld auf elf Mannschaften reduziert. Neben Aufsteiger Birlenbach wurde auch der Platz der SG 2015 Attenhausen/Gutenacker frei. Während Attenhausen keine Mannschaft mehr stellen kann, schaffte Gutenacker sogar als Mitglied der SG 2020 Gutenacker/Holzappel/Eppenrod, den Sprung bis in die A-Klasse. Zurückgezogen in die D-Klasse hat sich der TuS Holzhausen II. Neu dabei sind dafür die Sportfreunde Bad Ems. Der 2019 gegründete Verein, bisher in Punktspielen noch ohne Verlustpunkt, geht eine Kooperation mit dem TuS Dausenau ein. So soll der starke Aderlass durch Spielerwechsel und Laufbahnende im Verein kompensiert werden.

Die Liga im Überblick: Sportfreunde Bad Ems, SV Allendorf-Berghausen, SG Dahlheim/ Prath II, SV Diez-Freiendiez II, TuS Gückingen II, TuS Hahnstätten II, TuS Nassovia Nassau II, SG Nastätten/Miehlen II, TuS Niederneisen II, TuS Weinähr, VfR Winden.

Kreisliga D: Genau wie in der C-Klasse weist in der kommenden Saison auch die D-Klasse zwei Mannschaften weniger vor. Nach oben verabschiedeten sich die Sportfreunde aus Bad Ems. Deren Platz wurde, durch den freiwilligen Abstieg der Reserve des TuS Holzhausen, wieder belegt. Komplett aus dem Teilnehmerfeld verschwunden ist die Reserve der SG Attenhausen/Gutenacker/Singhofen. Wobei komplett verschwunden ist nur die SG. Der TuS Singhofen startet in dieser Saison wieder eigenständig in den Spielbetrieb. Abgemeldet wurde aber die Reserve der SG Dachsenhausen und die des VfL Holzappel. Erfreulich ist die Tatsache, dass die zweite Reserve des TuS Burgschwalbach wiederbelebt werden konnte und nachdem dem Rückzug im Laufe der letzten Saison in dieser Spielzeit erneut an den Start geht.

Die Liga im Überblick: TuS Holzhausen II, TuS Burgschwalbach III, TuS Singhofen II, SG 2020 Gutenacker/Holzappel/Eppenrod, SV Allendorf-Berghausen II, SG Bornich/Reitzenhain/Bogel III, SC SB Filsen, SG Nochern/Lierschied/Oelsberg/Weyer II, SV Braubach II.

TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image