AAC-Bad Neuenahr lud zum Finale der jungen Wedelspezialisten ein

Bad Neuenahr. Der Ahr-Automobil-Club veranstaltete mit einer Doppelveranstaltung das Finale des Youngster-Slalom-Cups des ADAC Mittelrhein. Für die Nachwuchsslalomfahrer hatten die AACler mit Unterstützung des Düsseldorfer- Automobil- und Motorsportclubs und des ADAC-Mittelrhein parallel zum stattfindenden historischen 1000 KM-Rennenauf dem Ring, die Möglichkeit auf der Eventfläche im Fahrerlager des Nürburgrings ihren Hütchenparcours zu stecken.
„Die Herausforderungen waren schon speziell, denn uns stand keine Flugplatzlandebahn zur Verfügung, sondern ein Platz von ca. 70 x 280 Metern, aber mit Hilfe unseres Altrennleiters im Bereich Slalom Erwin Großgarten wurden alle Aufgaben gemeistert, ein flüssiger Parcours wurde den jungen Fahrern und Fahrerinnen geboten“, so Orga-Leiter Robert Kreusch, „Vielen Dank an das hochmotivierte AAC-Team aus Jung und Alt.“
Die 16 – 23-jährigen Jugendlichen starten in zwei Altersklassen auf 2 ganz neuen Opel-Corsa, die der ADAC-Mittelrhein zur Verfügung stellt. Mario Fuchs, ein alter Hase im Slalomsport im ADAC-Mittelrhein betreut die neuen Sportgeräte und brachte die Corsa wohl vorbereitet mit. Die Doppel-Veranstaltung wurde in jeweils einem Trainingslauf und zwei Wertungsläufen ausgetragen.
Die insgesamt 32 Starter, kamen aus dem gesamten Gebiet des ADAC-Mittelrhein, wobei der MSC Adenau mit 9 Starter/innen und der HAC Simmern mit 5 Starter/innen die größten Mannschaften stellten. Die Top-3 Ergebnisse beim 56. AAC-Y-S-C: Klasse 1.Platz 1 Luis Müller-Herrfarth, MSA des PSV Wengenrohr, 2. Timon-Etienne Quint, ebenfalls aus Wengenrohr, 3. Max Knauth, MSC Adenau. Klasse 2: 1. Noah Servos, MSC Adenau, 2. Lukas Schwenk, MSC Adenau, 3. Mikka Buck, AC Mayen, beim 57. AAC-Y-S-C: Klasse 1: 1. Luis Müller-Herrfarth, MSA des PSV Wengerohr, 2. Theo Kessel, HAC Simmern, 3. Timon-Etienne Quint, MSA des PSV Wengenrohr, Klasse 2: 1. Finn Grube AMC Ingelheim, 2.Noah Servos, MSC Adenau, , 3. Mikka Buck, AC Mayen.
Nach Auswertung der Meisterschaft stehen die Meister 2025 mit Max Knauth vom MSC Adenau in der K1 und Noah Servos vom MSC Adenau in der K2 fest. Der ADAC-Obmann Kai Bucher ist nun noch mit der Jugend zur Rheinland-Pfalz Meisterschaft in Heidelberg und zum Bundesendlauf in Bopfingen unterwegs.
Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.aac-badneuenahr.de.