Lokalsport | 23.09.2025

AAC-Bad Neuenahr lud zum Finale der jungen Wedelspezialisten ein

Der neue ADAC-Corsa in Action.  Foto: bErwin Großgarten

Bad Neuenahr. Der Ahr-Automobil-Club veranstaltete mit einer Doppelveranstaltung das Finale des Youngster-Slalom-Cups des ADAC Mittelrhein. Für die Nachwuchsslalomfahrer hatten die AACler mit Unterstützung des Düsseldorfer- Automobil- und Motorsportclubs und des ADAC-Mittelrhein parallel zum stattfindenden historischen 1000 KM-Rennenauf dem Ring, die Möglichkeit auf der Eventfläche im Fahrerlager des Nürburgrings ihren Hütchenparcours zu stecken.

„Die Herausforderungen waren schon speziell, denn uns stand keine Flugplatzlandebahn zur Verfügung, sondern ein Platz von ca. 70 x 280 Metern, aber mit Hilfe unseres Altrennleiters im Bereich Slalom Erwin Großgarten wurden alle Aufgaben gemeistert, ein flüssiger Parcours wurde den jungen Fahrern und Fahrerinnen geboten“, so Orga-Leiter Robert Kreusch, „Vielen Dank an das hochmotivierte AAC-Team aus Jung und Alt.“

Die 16 – 23-jährigen Jugendlichen starten in zwei Altersklassen auf 2 ganz neuen Opel-Corsa, die der ADAC-Mittelrhein zur Verfügung stellt. Mario Fuchs, ein alter Hase im Slalomsport im ADAC-Mittelrhein betreut die neuen Sportgeräte und brachte die Corsa wohl vorbereitet mit. Die Doppel-Veranstaltung wurde in jeweils einem Trainingslauf und zwei Wertungsläufen ausgetragen.

Die insgesamt 32 Starter, kamen aus dem gesamten Gebiet des ADAC-Mittelrhein, wobei der MSC Adenau mit 9 Starter/innen und der HAC Simmern mit 5 Starter/innen die größten Mannschaften stellten. Die Top-3 Ergebnisse beim 56. AAC-Y-S-C: Klasse 1.Platz 1 Luis Müller-Herrfarth, MSA des PSV Wengenrohr, 2. Timon-Etienne Quint, ebenfalls aus Wengenrohr, 3. Max Knauth, MSC Adenau. Klasse 2: 1. Noah Servos, MSC Adenau, 2. Lukas Schwenk, MSC Adenau, 3. Mikka Buck, AC Mayen, beim 57. AAC-Y-S-C: Klasse 1: 1. Luis Müller-Herrfarth, MSA des PSV Wengerohr, 2. Theo Kessel, HAC Simmern, 3. Timon-Etienne Quint, MSA des PSV Wengenrohr, Klasse 2: 1. Finn Grube AMC Ingelheim, 2.Noah Servos, MSC Adenau, , 3. Mikka Buck, AC Mayen.

Nach Auswertung der Meisterschaft stehen die Meister 2025 mit Max Knauth vom MSC Adenau in der K1 und Noah Servos vom MSC Adenau in der K2 fest. Der ADAC-Obmann Kai Bucher ist nun noch mit der Jugend zur Rheinland-Pfalz Meisterschaft in Heidelberg und zum Bundesendlauf in Bopfingen unterwegs.

Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.aac-badneuenahr.de.

Der neue ADAC-Corsa in Action. Foto: bErwin Großgarten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest zwischen dem SC 13 Bad Neuenahr und dem 1. FC Saarbrücken setzte sich der Tabellenzweite mit 0:3 durch – ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur unzureichend widerspiegelt. Bad Neuenahr erwischte einen schlechten Start. Bereits in der 12. Minute nutzte Lea Körner einen Fehler im Spielaufbau eiskalt zum 0:1. Danach fanden die Gastgeberinnen zwar besser ins Spiel, Offensivaktionen blieben aber Mangelware.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#