Lokalsport | 20.09.2024

Kartjugend des AC Mayen

AC Mayen mit drei Fahrern bei Rheinland-Pfalz Meisterschaft vertreten

Justin im Kart bei seiner Verabschiedung nach dem 3. Endlauf. Foto: Ute Derichs

Mayen. Am 15. September fand der 3. und letzte Endlauf der ADAC Mittelrhein Meisterschaft im Jugend Kart Slalom beim MSA Wengerohr statt. Sechs talentierte Fahrer des AC Mayen gingen an den Start, um sich einen Platz für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft zu sichern. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle und der anspruchsvollen Strecke schafften es drei der jungen Rennfahrer, sich für den nächsten Wettbewerb zu qualifizieren.

Klasse 2: Christian Ptak überzeugt erneut Christian Ptak zeigte auch im dritten Endlauf eine hervorragende Leistung. Mit zwei fehlerfreien Runden sicherte er sich den 14. Platz in Wengerohr und steht nun in der Gesamtwertung auf Platz 13. Damit hat er sich erfolgreich für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft qualifiziert und wird am 22.09.2024 erneut für den AC Mayen antreten.

Klasse 3: Elias Öz fährt auf Platz 9 Elias Öz beeindruckte in Klasse 3 mit seinem fahrerischen Können und erreichte in Wengerohr den 9. Platz. Diese solide Leistung brachte ihm auch in der Gesamtwertung Platz 9 ein, wodurch auch er sich für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft qualifizieren konnte.

Klasse 5: Justin Eckert im Finale In der hart umkämpften Klasse 5 konnte Justin Eckert trotz eines schwierigen Rennverlaufs Platz 24 belegen. Dank seiner starken Leistung in den vorherigen Rennen steht er jedoch in der Gesamtwertung auf Platz 10 und darf ebenfalls am großen Finale der Rheinland-Pfalz Meisterschaft teilnehmen. Für Justin wird dies ein besonderes Rennen sein, da er nach Erreichen der Altersgrenze von 18 Jahren seine Kart-Slalom-Karriere beenden wird.

Abschied und Ehrenrunde: Nach dem Rennen wurden alle Fahrer, die in diesem Jahr 18 Jahre alt geworden sind, feierlich verabschiedet. Besonders emotional war der Moment, als Justin Eckert von seinen Teamkollegen und Freunden mit einem Spalier geehrt wurde. Für ihn ist die Kart-Slalom-Ära mit dem letzten Rennen für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft am 22. September beim KSC Niederfischbach leider vorbei. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Daumen drücken für die Meisterschaft Die AC Mayen-Fahrer Christian Ptak (K2), Elias Öz (K3) und Justin Eckert (K5) haben sich durch ihre herausragenden Leistungen für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft beim KSC Niederfischbach qualifiziert. Wir wünschen den Fahrern viel Erfolg und drücken fest die Daumen!

Pressemitteilung

AC 1927 Mayen e.V.

Justin im Kart bei seiner Verabschiedung nach dem 3. Endlauf. Foto: Ute Derichs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Pelllets
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Geschäftsaufgabe
Werbeplan 2025
Empfohlene Artikel

Engers. Ausdruck riesigen Selbstvertrauens oder freudscher Versprecher? Als FVE-Coach Julian Feit nach dem 5:0-Erfolg beim FSV Salmrohr jubelte, dass seine Mannschaft es sich erarbeitet hat, im Pokal zu überwintern, sprach er von „richtig geilen Spielen“, die jetzt vor seinem Team liegen; von „Spielen, die auch für einen Oberligisten besonders sind“. Spiele. Plural! Geht der Coach also fest davon...

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Herbstaktion