Rheinbrohler Fußballer feiern Freundschaft in Frankreich
Alte Herren auf traditioneller Fahrt an die Atlantikküste
Rheinbrohl. Ganz im Zeichen der Völkerverständigung stand der turnusmäßige Besuch der Alten Herren des FV 1910 Rheinbrohl e.V. vom 17. bis 22. Juni 2025 in der Partnergemeinde Bourcefranc-le-Chapus an der französischen Atlantikküste. 45 Teilnehmer machten sich am Dienstagabend um 18 Uhr im Reisebus auf die gut 1.000 km lange Fahrt.
Nach der Ankunft am Mittwochmorgen wurden die Zelte und Mobilheime auf dem Campingplatz „La Giroflée“ bezogen. Einige Teilnehmer nahmen im Anschluss ein erstes erfrischendes Bad am Strand von Marennes. Am Abend spazierte man durch Bourcefranc zum Hafen in Le Chapus, wo ein gemeinsames Abendessen mit einigen französischen Freunden bei Simeon in der K'bane du Chapus auf dem Programm stand.
Am Donnerstagvormittag ging es per Bus nach La Rochelle. Ein Stadtrundgang bot tiefe Einblicke in die schöne Hafenstadt. Am Nachmittag fand sich die Reisegruppe bei hochsommerlichen Temperaturen zu einer ersten Erfrischung in der geselligen Bar beim „Piraten“ neben dem Campingplatz ein. Der Abend endete in einem Festmahl französischer Köstlichkeiten im Restaurant O des Frères. Eine „Éclade de Moules“, eine regionale Muschel-Spezialität, sowie frische Austern und Meeresfrüchte ließen keine Wünsche offen. Die Stimmung war ausgelassen, geprägt von zahlreichen Tanz- und Gesangsbeiträgen in geselliger Runde mit den französischen Freunden, darunter die Präsidenten des Comité de Jumelage, Cédric Pelletier, und des Fußballvereins ESB Bourcefranc, Ludovic Albert.
Am Freitag stand eine Exkursion zur nahegelegenen Île d'Oléron auf dem Programm. Von Saint-Trojan-les-Bains aus fuhr man mit dem Petit Train zum Plage de Gatseau, wo die Truppe vor dem mit Spannung erwarteten Länderspiel noch einmal entspannen und regenerieren konnte. Am Abend kam es dann im Stade Jean Albert Gaborit zum Kräftemessen mit den „Vétérans“ des ESB Bourcefranc. Trotz eines 0:2-Rückstands kämpfte sich der FV Rheinbrohl durch Tore von Daniel Krupp und Simon Rott zurück ins Spiel. Kurz vor Schluss musste man jedoch noch das 2:3 hinnehmen. Die Niederlage tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch: Im Anschluss wurde bis tief in die Nacht im Stadion gefeiert und die deutsch-französische Freundschaft hochgelebt.
Der Samstag verging mit weiteren geselligen Stunden auf dem Campingplatz und beim „Piraten“, bevor am Abend die „Fête de St. Jean“ des Comité des Fêtes besucht wurde. Um 23 Uhr hieß es dann Abschied nehmen, doch nicht ohne eine herzliche Verabschiedung und einen letzten gemeinsamen Tanz mit den französischen Freunden. Am Sonntagnachmittag kehrten die Alten Herren des FV Rheinbrohl mit unzähligen Erinnerungen im Gepäck wohlbehalten nach Rheinbrohl zurück.
Die Reise nach Bourcefranc-le-Chapus war einmal mehr ein voller Erfolg und hat die tiefen Bande zwischen den beiden Partnergemeinden nachhaltig gestärkt. Sport, Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der französischen Freunde sorgten für unvergessliche Tage, die die Alte Herren des FV Rheinbrohl noch lange in Erinnerung behalten werden.
