Lokalsport | 25.07.2025

Rheinbrohler Fußballer feiern Freundschaft in Frankreich

Alte Herren auf traditioneller Fahrt an die Atlantikküste

Sport, Kultur und Herzlichkeit: Rheinbrohler Fußballer feiern Freundschaft in Frankreich. Foto: Jan Ermtraud

Rheinbrohl. Ganz im Zeichen der Völkerverständigung stand der turnusmäßige Besuch der Alten Herren des FV 1910 Rheinbrohl e.V. vom 17. bis 22. Juni 2025 in der Partnergemeinde Bourcefranc-le-Chapus an der französischen Atlantikküste. 45 Teilnehmer machten sich am Dienstagabend um 18 Uhr im Reisebus auf die gut 1.000 km lange Fahrt.

Nach der Ankunft am Mittwochmorgen wurden die Zelte und Mobilheime auf dem Campingplatz „La Giroflée“ bezogen. Einige Teilnehmer nahmen im Anschluss ein erstes erfrischendes Bad am Strand von Marennes. Am Abend spazierte man durch Bourcefranc zum Hafen in Le Chapus, wo ein gemeinsames Abendessen mit einigen französischen Freunden bei Simeon in der K'bane du Chapus auf dem Programm stand.

Am Donnerstagvormittag ging es per Bus nach La Rochelle. Ein Stadtrundgang bot tiefe Einblicke in die schöne Hafenstadt. Am Nachmittag fand sich die Reisegruppe bei hochsommerlichen Temperaturen zu einer ersten Erfrischung in der geselligen Bar beim „Piraten“ neben dem Campingplatz ein. Der Abend endete in einem Festmahl französischer Köstlichkeiten im Restaurant O des Frères. Eine „Éclade de Moules“, eine regionale Muschel-Spezialität, sowie frische Austern und Meeresfrüchte ließen keine Wünsche offen. Die Stimmung war ausgelassen, geprägt von zahlreichen Tanz- und Gesangsbeiträgen in geselliger Runde mit den französischen Freunden, darunter die Präsidenten des Comité de Jumelage, Cédric Pelletier, und des Fußballvereins ESB Bourcefranc, Ludovic Albert.

Am Freitag stand eine Exkursion zur nahegelegenen Île d'Oléron auf dem Programm. Von Saint-Trojan-les-Bains aus fuhr man mit dem Petit Train zum Plage de Gatseau, wo die Truppe vor dem mit Spannung erwarteten Länderspiel noch einmal entspannen und regenerieren konnte. Am Abend kam es dann im Stade Jean Albert Gaborit zum Kräftemessen mit den „Vétérans“ des ESB Bourcefranc. Trotz eines 0:2-Rückstands kämpfte sich der FV Rheinbrohl durch Tore von Daniel Krupp und Simon Rott zurück ins Spiel. Kurz vor Schluss musste man jedoch noch das 2:3 hinnehmen. Die Niederlage tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch: Im Anschluss wurde bis tief in die Nacht im Stadion gefeiert und die deutsch-französische Freundschaft hochgelebt.

Der Samstag verging mit weiteren geselligen Stunden auf dem Campingplatz und beim „Piraten“, bevor am Abend die „Fête de St. Jean“ des Comité des Fêtes besucht wurde. Um 23 Uhr hieß es dann Abschied nehmen, doch nicht ohne eine herzliche Verabschiedung und einen letzten gemeinsamen Tanz mit den französischen Freunden. Am Sonntagnachmittag kehrten die Alten Herren des FV Rheinbrohl mit unzähligen Erinnerungen im Gepäck wohlbehalten nach Rheinbrohl zurück.

Die Reise nach Bourcefranc-le-Chapus war einmal mehr ein voller Erfolg und hat die tiefen Bande zwischen den beiden Partnergemeinden nachhaltig gestärkt. Sport, Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der französischen Freunde sorgten für unvergessliche Tage, die die Alte Herren des FV Rheinbrohl noch lange in Erinnerung behalten werden.

Sport, Kultur und Herzlichkeit: Rheinbrohler Fußballer feiern Freundschaft in Frankreich. Foto: Jan Ermtraud

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Daueranzeige 2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in