Lokalsport | 12.08.2025

SG Vinxtbachtal-Brohl

Auswärtspunkt ergattert

Das Team der SG Vinxtbachtal-Brohl.  Foto: privat

Bad Breisig. Zum ersten Meisterschaftsspiel reiste die SG zur neu formierten Spielgemeinschaft Saffig/Miesenheim, um dort auf dem sehr gepflegten Rasenplatz letztlich einen Punkt zu ergattern. Zunächst sah es allerdings für die Mannschaft von Uwe Deckenbrock und Thomas Bläser nicht so gut aus. In der 13. Minute erzielten die Hausherren nach einem Eckball per Kopfball die 1:0 Führung. Nico Marx hatte sehr gut mit nach hinten gearbeitet aber letztlich nur zur Ecke klären können. In der 19. Minute brachte L. Pförtner auf der rechten Angriffsseite den spielfreudigen J. Gypser in Szene. Gypser ließ einen Verteidiger aussteigen und passte in die Mitte zum einlaufenden F. Antwerpen, der sich die Ausgleichschance nicht entgehen ließ. Nur zwei Minuten parierte K. Wagner im SG-Tor gut gegen einen Freistoß aus 20 m zur nächsten Ecke. Auch diesen Eckball konnte der gleiche Spieler wie beim 1:0 nun zum 2:0 per Kopfball verwerten. Nachdem K. Wagner nochmals erfolgreich parierte, scheiterte D. Berisha am gegnerischen Torhüter. In der 33. Minute ein weiterer Freistoß für die Hausherren aus rd 22 m Entfernung: der Schütze zirkelte platziert den Ball über die Mauer ins linke untere Toreck zum 3:1. Drei Minuten später traf nach einem gut vorgetragenen Angriff ein Stürmer der Hausherren per Seitfallzieher ins linke Toreck zum 4:1. Nach der Halbzeit rettete zunächst Capitano C. Heuser in höchster Not gegen einen Angreifer und kurz darauf vergab ein Stürmer, als er knapp rechts am Winkel vorbeischoss. Alles deutete auf eine hohe Niederlage der SG hin. Viele leichte Abspielfehler machten es den Gegner relativ leicht. Dass es auch anders geht erlebten die Zuschauer in der 63. Minute: N. Marx umkurvte zwei Verteidiger und schloss beherzt zum 4:2 ab. Nur 1 Minute später nutzte J. Gypser einen Abstimmungsfehler in der gegnerischen Hintermannschaft und erzielte das 4:3 mit einem energischen Zweikampfverhalten. M. Gypser rettete mit einer „Monstergrätsche“ gegen einen Angreifer - beide Teams spielten mutig nach vorne. Die Begegnung wurde daher nochmal richtig spannend und die Schlussminuten hatten es auch in sich. In der 85. Minute erzielte Saffig das 5:3 mit einem strammen Freistoß von der linken Seite aus 17 m. Der Ball wurde noch von einem Angreifer leicht abgefälscht, so dass K. Wagner hier chancenlos war. In der 88. Minute flankte T. Aus der Wieschen von der linken Seite an den Rand des 5-m-Raums und J. Gypser erzielte den erneuten Anschlusstreffer per Kopf. In der Schlussminute trat N. Marx dann nochmal einen Sprint in den gegnerischen Strafraum an, wurde gefoult und erzielte per Elfmeter das nicht mehr für möglich gehaltene 5:5 und damit den Endstand eines turbulenten Spiels. Die SG feierte den Auswärtspunkt ausführlich und zeigte eine tolle Moral nach den Rückständen. Die nächste Begegnung findet am kommenden Freitag, 15.08.2025 um 19.30 gegen die SG Bad Breisig statt. Bereits um 18.00 wird der neue Rasenplatz in Waldorf eingeweiht.

Kader: Kevin Wagner, Christian Heuser, Maximilian Gypser, Dijon Berisha, Nico Marx, Björn Moravec, Julian Gypser, Lukas Pförtner, Tim Aus der Wieschen, Nico Schunk, Felix Antwerpen, Kais Nasr, Noel Oesterling, Mohamad Hamo, Maik Nett, Florain Jakobs, Patrick Beutgen, Yannick Bouhs und Nico Modrow

Das Team der SG Vinxtbachtal-Brohl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)