Lokalsport | 01.02.2023

JSG Welling/Bassenheim, E-Jugend

Auswärtssieg gegen HC Koblenz II

Die Mannschaft zeigte eine tolle Leistung.  Foto: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Unerwartet viele Schwierigkeiten mit dem Gegner aus Koblenz bestanden zu Beginn bei dem Spiel 3 - 3. Nach dem Sieg im Hinspiel hatte man es sich einfacher vorgestellt. So stand es zur Halbzeit 4:4. Mindestens 15 frei verworfene Bälle standen zu Buche.

Selbst bei den 3 Penaltys war man unkonzentriert. Nach der Halbzeit zeigte die Mannschaft eine andere und verbesserte Einstellung. Man achtete mehr auf die Reaktion des gegnerischen Torwarts, war konzentrierter und konsequenter vor dem Tor. Innerhalb von 10 Minuten führte man 11:5. Dadurch bekam die Mannschaft zunehmend die Kontrolle über das Spiel und war auch in der Lage alle Spieler einzuwechseln.

Zu erwähnen ist, dass beide eingesetzten Torhüter eine klasse Partie spielten und es dadurch überhaupt möglich war sich abzusetzen. Alles in allem eine sehr gute 2. Halbzeit mit guten Ballpassagen und schönen Pässen. So stand am Ende ein verdienter 16:9 Sieg an der Anzeige.

Es spielten (Position/Tore): Lasse Strahl (Tor), Moritz Sauer, Maximilian Klapthor (Tor), Emma Gerlach, Tom Jerger (4), Marcel Ising (4), Charlie Reinshagen, Ben Hübinger (1), Mats Wagner (5), Bastin Mokosch, Florian Mokosch (1), Noha Heiligensetzer (1), Mats Roth

Die Mannschaft zeigte eine tolle Leistung. Foto: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Urmitz. In ihrem zweiten Saisonspiel trat die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz beim SV Wolken 2 an mit Michael Geider, Friedhelm Haas, Christian Schmitz und Anton Ludolph. Nach starkem Start schwächelte das Doppel Geider/Schmitz und verlor im 5. Satz. Haas/Ludolph konnten ihr Spiel souverän für sich entscheiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU stellt Peter Moskopp erneut als Landtagskandidaten im Wahlkreis 10 auf -B-Kandidatin Alexandra Menge kommt aus Weitersburg

Volle Unterstützung der CDU Vallendar für das Team Moskopp und Menge

Vallendar. Zweimal 100 Prozent für den Direktkandidaten und amtierenden Landtagsabgeordneten Peter Moskopp sowie seine Ersatzbewerberin Alexandra Menge bei der Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026. Die CDU-Mitglieder aus den Gemeindeverbänden Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis), Vallendar, Weißenthurm sowie der Stadt Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) haben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen mit einem starken Zeichen den Startschuss für den anstehenden Wahlkampf gegeben.

Weiterlesen

Koblenz. Der Rathaussaal über dem Schängelbrunnen füllte sich am Sonntag-Abend schnell mit vielen Gästen, die zusammen mit den Kandidaten, Presse, TV, Radio und Fotografen, das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 erleben wollten. Viele erwarteten eher ein sehr knappes Ergebnis zwischen den beiden Kontrahenten David Langner und Ernst Knopp.

Weiterlesen

Jubiläumsjahr Schönstätter Marienschwestern

100 Jahre der internationalen Gemeinschaft

Vallendar. Am 1. Oktober 2025 eröffnen die Schönstätter Marienschwestern an ihrem Ursprungsort in Vallendar-Schönstatt das Jubiläumsjahr zur Vorbereitung auf das 100-Jahr-Jubiläum der internationalen Gemeinschaft. Die Schwestern in Pilgerhaus und Pilgerzentrale gewähren aus diesem Anlass ab dem 1. Oktober jedem 100. Gast in der Cafeteria des Pilgerhauses einen Freiplatz für Kaffee und Kuchen. Jeder 10. Gast erhält eine kleine Überraschung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#