Lokalsport | 27.11.2023

Jahreshauptversammlung des Basketballverein TuS Mayen

Basketballer starten mit neuem Schwung

Der neue Vorstand des Basketballvereins TuS Mayen, (v.l.): Daniel Horn (1. Geschäftsführer), Sascha Pauly (2. Vorsitzender), Marc Schemionek (Jugendwart), Daniel Meyer (1. Vorsitzender), Susanne Breitbach (Beisitzerin) und Markus Espendiller (1. Schatzmeister).  Foto: privat

Mayen. Der Basketballverein Mayen im TuS Mayen e.V. verzeichnet vermehrten Zulauf. Zu der gut besuchten Spielgruppe der männlichen Senioren (mittwochs ab 18.30 Uhr in der oberen Halle des Megina Gymnasiums) kam die Spielgruppe der Seniorinnen (montags ab 20.00 Uhr, Gymnasium) hinzu, wobei auch Jugendliche ab 15 Jahren mit den Damen und Herren gemeinsam trainieren können. Neu ist auch die Spielgruppe für Kinder in unterteilten Altersgruppen zwischen 6 und 14 Jahren (mittwochs 17.30 bis 18.30 Uhr, Gymnasium), die mit Begeisterung aufgenommen wird. Bei der am 17.11.2023 im Alten Fritz veranstalteten Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit Unterstützung der Mitglieder möchten die neuen Vertreter den neuen Schwung im traditionsreichen Verein nutzen, um weitere Angebote für Groß und Klein zu schaffen. Eine Homepage und Social Media Auftritte sind in Vorbereitung. Bei Interesse am Basketball bitte Fragen und Nachrichten an BBMayen@gmx.de senden oder einfach zu den genannten Zeiten in die Turnhalle kommen (Schulferien ausgenommen). Die Übungsleiter freuen sich auf den Nachwuchs der amtierenden Weltmeister.

Der neue Vorstand des Basketballvereins TuS Mayen, (v.l.): Daniel Horn (1. Geschäftsführer), Sascha Pauly (2. Vorsitzender), Marc Schemionek (Jugendwart), Daniel Meyer (1. Vorsitzender), Susanne Breitbach (Beisitzerin) und Markus Espendiller (1. Schatzmeister). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der deutsche Herrenflorettfechter Moritz Renner, derzeit einer der besten seines Fachs in Deutschland und in den nationalen Top 10 geführt, wechselt von der TSG Weinheim an den Rhein und ist nun ein Teil der CTG Coblenz. Der 24-jährige Jurastudent der Universität Bonn, der in diesem Jahr auch bei den University Games (FISU) im Rhein-Ruhr-Gebiet antrat und dort den 11. Platz belegte, bringt eine beachtliche Erfolgsbilanz mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Innovative Unternehmen rund um Andernach