Lokalsport | 30.08.2024

LG Laacher See erhält Ehrungen für große Gemeinschaft und schnelle Zeiten beim 55. Nettetal-Lauf

Bernhard Schiffers meistert souverän seinen erste Volkslauf

Die LG Laacher See wurde als größte Gruppe geehrt. Als Preis gabe es reichlich alkoholfreie Getränke. Das lies die erfolgreichen Sportler zusätzlich strahlen.  Fotos: privat

Ochtendung. Pünktlich um 18:00 Uhr fiel im Rahmen des Nettetal-Laufs der Startschuss für den 1. Wettbewerb, dem 5 km Jedermann-Lauf. Zu den 11 Startern der LG Laacher See zählte auch Bernhard Schiffers, der zum 1. Mal bei einem Volkslauf startete. Er meisterte die hügelige Strecke souverän in 29:56 Min., ein super Ergebnis für die Laufanfänger der LG Laacher See. Bei den Walkern und Nordic-Walkern entschieden sich 6 LGler für die 5 km Strecke, darunter das Ehepaar Claudia und Henry Werner. Sie erreichten gemeinsam das Ziel in einer Zeit von 45:18 Min. Die erfahrenen LG-Walker Silke Törper (1:23:25 Std.), Nicole Krystkowiak (1:28:56 Std.) und Frank Monschauer (1:29:08 Std.) bewältigten die anspruchsvolle 10 km.

Um 19:00 Uhr folgte der 10 km Hauptlauf. 14 LGler waren im Starterfeld. Alle schafften die anstrengende Strecke und liefen unter Beifall ins Ziel im Jakob-Vogt Stadion. Bei den LGlern durften sich über Treppchenplätze freuen: Erik Börgers (2. M30, 42:56 Min), Erik Blum (2. M35, 43:41 Min), Andera Dahm (2. W55, 50:21 Min), Elisabeth Kaiser (1. W60, 54:06 Min) und - wie so oft - Bärbel Monschauer (1. W70, 64:09 Min). Die Männer erreichten mit einer starken Gesamtleistung den 3. Platz der Team-Wertung (Erik, Börgers, Erik Blum und Achim Massion). Bei der Siegerehrung wurde die LG Laacher See als größte Teilnehmergruppe geehrt und dafür mit 3 Kästen alkoholfreier Getränke belohnt.

Nach dem Wettkampf stärkten sich die Läufer mit kühlen Getränken und/oder - je nach Geschmack - mit Kuchen, Würstchen, Steak oder Pommes. „Der Nettetal-Lauf ist fester Bestandteil in meine Laufkalender. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei“, so Daniel Breslauer (5 km: 24:00 Min), der schon viele Jahre bei der Traditionsveranstaltung der DJK Ochtendung dabei ist.

Weitere Ergebnisse:

5 km Lauf: Jutta Copeland (41:30 Min.), Alexandra Gerz (36:39 Min.), Sabine Hanusch (34:59 Min.), Anita Massion (34:39 Min), Andreas Neeb (28:21 Min.), Michael Rüb (34:56 Min.), Thomas Schütz (28:59 Min.), Tanja Severin (36:05 Min.), Gabi Walsdorf (36:19 Min.)

5 km (Nordic-)Walking: Joachim Massion (46:19 Min.), Mara Schlumpf (57:21 Min), Claudia Schüller (57:20 Min.), Markus Wolscht (57:19 Min.)

10 km Hauptlauf: Matthias Grell (9. M45 54:37 Min.), Rüdiger Jahr (5. M50 54:16 Min.), Ursula Jahr (4. W55, 65:40) ,Min.. Achim Massion (M35, 44:46 Min.), Michael Ringel (8. M50, 77:42 Min.), Sven-Jörg Reuter (10. M45, 62:36 Min.), Joachim Schäfer (5. W60, 59:25 Min.), Roland Wesche (7. W65, 62:35 Min.), Arno Windheuser (5. M45, 49:21 Min.)

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Die Starter der LG Laacher See vor den 5 und den 10 km Wettkämpfen. Im orangen Trikot Bernhard Schiffers vor seinem allerersten Volkslauf.

Die Starter der LG Laacher See vor den 5 und den 10 km Wettkämpfen. Im orangen Trikot Bernhard Schiffers vor seinem allerersten Volkslauf.

Die LG Laacher See wurde als größte Gruppe geehrt. Als Preis gabe es reichlich alkoholfreie Getränke. Das lies die erfolgreichen Sportler zusätzlich strahlen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Handwerkerhaus
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Remagen. Pünktlich zum Start in die neue Saison präsentieren sich die U18-Basketballer der Remagener Bridgers in neuen, modernen Trikots. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das Engagement der Eltern und die finanzielle Beteiligung des Postsportverein Remagen (PostSV), der die Mannschaft mit einem sehr großzügigen Zuschuss bei den Kosten unterstützte.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Folgetag der Schnellschach-Open mussten beide Ahrtaler Mannschaften zu ihren Meisterschaftsspielen zuhause antreten. Der Vortag zehrte noch an den meisten Spielern, so dass es nicht sicher war, ob die Mannschaften ihr Potenzial abrufen konnten. Die erste Garnitur hatte es in der Rheinlandliga mit der IGS Trier zu tun, gegen die man im letzten Jahr bereits einen klaren Sieg feiern konnte.

Weiterlesen

Heppingen. Wieder rauchten die Köpfe beim traditionellen Ahrtaler-Schnellschach-Open am 1. November. Das Schachturnier mit Spielern aus nah und fern wurde bereits zum 21. Mal ausgetragen. Gab es im letzten Jahr mit knapp 80 Mitspielern im Bürgerhaus in Heppingen einen Teilnehmerrekord, pendelte sich mit 55 Teilnehmern die Zahl der Spieler diesmal wieder auf früherem Niveau ein. Dafür war die Spielstärke außerordentlich hoch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pelllets
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige