Lokalsport | 01.07.2025

Grafschafter SG - C1-Jugend

„Bezirksliga, wir kommen“

Überglückliche Aufsteiger und ihre stolzen Trainer. Foto: GSG

Grafschaft. Grund zum Jubeln hatte die neu zusammengestellte C1 unter Leitung von Martin Schell und Andreas Kunze. In neuer Zusammensetzung absolvierte die Mannschaft vergangene Woche ein Testspiel gegen die C2 vom ABC, was noch teilweise ruckelig verlief.

Umso erfreulicher war das Spiel anzusehen, dass die Spieler im Relegationsspiel gegen die JSG Maifeld-Elztal zeigten. Durch ausgezeichnetes Kombinationsspiel von Leonard Heusch und Jayson Ball traf Ruben Ley in der zweiten Minute zum 1:0. In den folgenden Spielminuten dominierten die Grafschafter das Spielgeschehen und machten Druck auf das gegnerische Tor. Eine der wenigen kritischen Situationen führte zu einem unglücklichen Elfmeter für die Maifeld-Elztaler und damit zum 1:1 Ausgleich kurz vor der Halbzeitpause. Die zweite Hälfte begann dann aus Grafschafter Sicht deutlich zäher, was in einigen gefährlichen Situationen resultierte. Durch gute Leistung und Zusammenspiel in der Abwehr konnte hier aber ein weiterer Treffer verhindert werden. Ein starkes Spiel zeigten hier David Schoepe und Tim Bundkirchen, als nach so kurzer Zeit schon gut miteinander interagierende Innenverteidiger. Nach einer spannenden zweiten Halbzeit und einer torlosen, aber nervenaufreibenden Verlängerung standen sich die Mannschaften im Elfmeterschießen gegenüber. Hier hielt der Torwart der Grafschafter, Jakob Findeisen, drei Elfmeter, während Ruben Ley, David Schoepe und Leonard Heusch für ihre Farben trafen und damit das Spiel mit 4:1 für sich entscheiden konnten. Der Aufstieg in die Bezirksliga ist damit geglückt.

„Ein toller Erfolg mit einer sehr jungen Mannschaft, die in der Bezirksliga weiterwachsen wird. Glückwunsch an unsere Jungs, die heute alles abgerufen haben,“ so Martin Schell nach dem Spiel.

Überglückliche Aufsteiger und ihre stolzen Trainer. Foto: GSG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Als Tabellenführer ging es für die jungen Löwen zum Auswärtsspiel nach Ahrweiler gegen den Tabellenzweiten. Trotz Regen kamen viele Zuschauer und wurden mit einem spannenden und spielerisch toll anzusehenden Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe belohnt.

Weiterlesen

Grafschaft. Kürzlich traten die Teams F3 und F4, in Insul erneut gegen die Mannschaften der 5ten. Staffel an. Der Tag war geprägt von durchwachsenen Spielen, einigen Rückschlägen und kleineren Verletzungen, die den Spielverlauf beeinflussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür