Lokalsport | 30.09.2025

Grafschafter JSG

C1 – Der Knoten ist geplatzt: drei Punkte für die Löwen

So sehen Sieger aus, die C1 der JSG. Foto: GSG

Grafschaft. Endlich konnte die C1 den ersten Sieg in der Bezirksliga feiern. Jüngst begrüßte die JSG die JSG Mosel-Hunsrück Löf auf der heimischen Waldsportanlage. Mit bisher drei Niederlagen und zwei Unentschieden in der Meisterschaft standen die Spieler unter großem Druck, nun endlich das Blatt zu wenden.

Gut eingestimmt durch ihre Trainer gelang ein starker Start in der ersten Halbzeit. Die Spieler ließen den Ball laufen und zeigten durchweg ein starkes Spiel. Besonders hervorzuheben ist an diesem Spieltag Janick Lohmann, der aus dem zentralen Mittelfeld nicht nur stark nach hinten kämpfte, sondern auch mit seinen Einwürfen immer wieder das Tempo nach vorne beschleunigte.

In der 22. Minute konnte Mark Lütz den Ball erobern, den Ruben Ley anschließend souverän zum 1:0 verwandelte. In den folgenden Spielminuten zeigten die Gäste sich kämpferisch und hatten einige Torchancen, die durch eine gute Leistung der Abwehr und ein paar schöne Paraden von Torhüter Jakob Findeisen allesamt zunichte gemacht wurden.

Nach einer spannenden und schnellen ersten Halbzeit beherrschten die Grafschafter in der zweiten Halbzeit das Spiel, was an guten Einzelleistungen, aber vor allem am starken Kampfwillen und Teamgeist aller Spieler lag. Auch wenn die Zuschauer einige Torchancen zu sehen bekamen, blieb es beim Endstand von 1:0 für die JSG. Besonders erfreulich ist nach diesem Spieltag zu sagen, dass die Mannschaft nach einem holprigen Start offenbar wieder zu sich findet und sich auf ihre Stärken besinnt.

Nächste Woche wartet gleich zweimal der ABC als Gegner auf die Jungs, im Rheinlandpokal dienstags und in der Meisterschaft am Samstag.

So sehen Sieger aus, die C1 der JSG. Foto: GSG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Als Tabellenführer ging es für die jungen Löwen zum Auswärtsspiel nach Ahrweiler gegen den Tabellenzweiten. Trotz Regen kamen viele Zuschauer und wurden mit einem spannenden und spielerisch toll anzusehenden Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe belohnt.

Weiterlesen

Grafschaft. Kürzlich traten die Teams F3 und F4, in Insul erneut gegen die Mannschaften der 5ten. Staffel an. Der Tag war geprägt von durchwachsenen Spielen, einigen Rückschlägen und kleineren Verletzungen, die den Spielverlauf beeinflussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Westerwald. CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige Mitglieder der Westerwälder Christdemokraten. Besonders geehrt wurde der heimische Bundestagsabgeordnete Harald Orthey für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU Westerwald.

Weiterlesen

Equipe Eurodesk war auf Erinnerungstour gegen das Vergessen

„Jetzt werde ich auch beseitigt!“

Montabaur/Nassau. 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus wollen immer mehr Menschen einen „Schlussstrich“ unter die Erinnerungskultur an die von den Nazis begangenen Gräueln ziehen. Das heimische Radsportteam Equipe EuroDeK sagt dazu klar NEIN - und organisierte eine Rundfahrt zum Thema „Erinnern…für die Demokratie“. An zwei Tagen wurde eindrucksvoll an die schrecklichen Verbrechen der NS-Zeit erinnert – dabei standen die Opfer der Euthanasie im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Pech. Gute Laune und milde Temperaturen: Bei Sonnenschein eröffneten die „Chor-Kids vom Ländchen“ der katholischen Grundschule das Dorffest in Pech. Nach seinem Re-Launch im vergangenen Jahr stand das Fest nun im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums des Ortsfestausschusses Pech e. V. (kurz OFA). OFA-Vorstand Hendrik Böhm moderierte wie immer bestens gelaunt durch den Abend und freute sich über die positive Resonanz der zahlreichen Besucher: „Wir machen das für Pech.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#