Lokalsport | 09.09.2025

TTV Oberwinter startet bunt gemischt in die Saison 2025/26

Comeback der Vierten begeistert Fans

Die 4. Mannschaft des TTV Oberwinter in der Aufstellung gegen Löhndorf.  Foto: privat

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Das erste Spiel bestritt die vierte Mannschaft, die sich nach dem Abgang von Nicolas Wein zur dritten Mannschaft mit TTV-Urgestein Gerd Müller verstärkt hatte. Ihre geballte Erfahrung musste die Vierte direkt ausspielen. Obwohl man sich auf dem Papier als Favorit gegen den Gegner aus Löhndorf wähnte, geriet die Vierte im Löhndorfer Bürgerhaus gegen stark aufspielende Gastgeber mit 1:4 in Rückstand und stand am Rande der Niederlage. Eine fast unglaubliche Serie von fünf gewonnenen Einzeln am Stück sorgte jedoch für einen 6:4-Comeback-Sieg, bei dem Michael Weber mit drei Punkten aus drei Spielen als Matchwinner hervorging. Diese Auszeichnung gilt insbesondere auch für sein letztes Einzel, welches er beim Gesamtstand von 5:4 trotz eines 0:2-Satzrückstands mit einem 15:13 im letzten Satz noch drehen konnte.

Keinen optimalen Start erwischten die erste und zweite Mannschaft des TTV. Für die erste Mannschaft reichte es trotz starker spielerischer Leistungen nicht zum Punktgewinn. Beim TTC Karla II setzte es am Ende eine 4:6-Niederlage. Dies war besonders ärgerlich, da beim Gastgeber kurzfristig noch Spieler ausfielen, was die Erste aber nicht verwerten konnte.

Die zweite Mannschaft spielte im ersten Spiel gegen den Kreisoberliga-Absteiger und Nachbarn aus Oedingen das erste Derby der Saison. Gegen die stark besetzten Oedinger war trotz einiger knapper Spiele letztendlich leider nichts zu holen, sodass am Ende eine verdiente 2:8-Niederlage zu Buche stand. Die Chance auf Besserung gibt es aber bereits kommenden Freitag im Heimspiel gegen die TTSG Kempenich/Spessart. Außerdem starten am Montag die fünfte und am Freitag die dritte Mannschaft in die Saison, jeweils mit Spielen gegen Kalenborn/Altenahr.

Die 4. Mannschaft des TTV Oberwinter in der Aufstellung gegen Löhndorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche E-Jugend hat pünktlich zum ersten Saisonspiel ihren neuen Trikotsatz erhalten. Im Rahmen der Förderung des Jugendsports und Unterstützung lokaler Vereine hat die Firma HTP Ingenieur GmbH& Co Kg. aus Ettringen der Mannschaft einen Trikotssatz gesponsert. Die Spielerinnen und auch die Trainer bedanken sich recht herzlich bei dem Unternehmen für die großartige Unterstützung.

Weiterlesen

Döttingen/Nürburgring. Die Tage vor dem diesjährigen Double-Header der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am Wochenende waren turbulent. Kein Geringerer als der viermalige und darüber hinaus amtierende Formel-1-Weltmeister, Max Verstappen, hatte sich angekündigt. Und zwar mit dem Ziel seine Permit, also quasi den Nordschleifenführerschein, zu erlangen - mit dem Fernziel, irgendwann am berühmt-berüchtigten 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Viele Hände – schnelles Ende“

Lahnstein. Was wären die Vereine ohne ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer? Unter der Devise „Viele Hände – schnelles Ende“ packten bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin viele tatkräftig mit an, damit die „Kirmes mit Kolping“ im Schatten des Kirchturmes der St. Martinskirche geschultert werden konnte. Die Helfer versammelten sich nach den Aufbauarbeiten am Getränkestand.

Weiterlesen

Kleinkalibersaison endet mit spannenden Entscheidungen

Mülheimer Schützen küren Vereinsmeister 2025

Mülheim. Die Mülheimer Schützen beendeten jüngst die Kleinkalibersaison 2025. Dabei wurden auch die Vereinsmeister in den Altersklassen „Schützen“ und „Senioren“ ermittelt. Nach einem spannenden Wettkampf, der teilweise mehrere Stechen erforderte, standen die Sieger fest.

Weiterlesen

Oktoberfest der Meckenheimer Stadtsoldaten

Ein Wochenende in bayerischer Tradition

Meckenheim. Am Wochenende des 4 .und 5. Oktober laden die Meckenheimer Stadtsoldaten zum traditionellen Oktoberfest auf den Kirchplatz ein. Ein Festzelt sorgt für echte Wiesn-Atmosphäre, in der Jung und Alt gemeinsam feiern können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38