DJK Andernach beim internationalen Taekwondo-Sommercamp in Friedrichshafen

Andernach. Mehr als 140 Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler aus 20 Ländern trafen sich zum internationalen Sommercamp im Taekwondo Competence Center (TCC) in Friedrichshafen. Das Trainingslager wurde von Nationaltrainer und Olympia-Medaillencoach Markus Kohlöffel sowie Bundestrainer Boris Winkler vom BSV Friedrichshafen geleitet.
Die DJK Andernach war mit Ricco Müller, Tamara Haas und Fabio Luz erneut vertreten. Die drei Athleten nutzten das intensive Programm, um sich mit anderen Spitzenkämpfern weiterzuentwickeln.
Täglich standen zwei Trainingseinheiten von jeweils zwei Stunden auf dem Plan. Nach einer athletischen Erwärmung am Vormittag folgte gezieltes Pratzentraining, bei dem Techniken verfeinert und neue Kombinationen erlernt wurden. Am Nachmittag wurde das Erlernte im Vollkontakt-Sparring angewendet, um Wettkampferfahrung gegen neue Gegner zu sammeln.
Auch als Trainer profitierten Tamara Haas und Fabio Luz vom Sommercamp. Sie erhielten wertvolle Impulse für ihr Heimtraining, darunter spezielle Übungen und Techniken sowie Hinweise zur Umsetzung. Zudem wurden sie über aktuelle Regeländerungen im Wettkampfbereich informiert.
Taekwondo überzeugt durch Vielseitigkeit
Das Training fördert Wettkampferfolge, körperliche Fitness, Selbstdisziplin und Selbstbewusstsein und bietet für jede Motivation einen passenden Zugang. Interessierte können sich für ein kostenloses und unverbindliches Probetraining an den 1. Vorsitzenden der Abteilung, Herrn Luz, per E-Mail an info@tkd.djk-andernach.de oder telefonisch unter 0170 7670900 wenden. Das Team nimmt Kinder ab vier Jahren, Jugendliche und Erwachsene auf. Weitere Informationen sind auf der Vereins-Homepage unter www.djk-andernach.de verfügbar. BA