Lokalsport | 24.09.2025

DJK Plaidt mit schwerem Start in neuer Saison

Der Start in die neue Saison war schwer. Foto: DJK Plaidt

Plaidt. Die Badminton-Abteilung der DJK Plaidt ist mit gemischten Ergebnissen in die neue Saison gestartet. Sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaft waren nach ihrem Aufstieg erstmals in höheren Klassen gefordert und mussten dabei Niederlagen einstecken.

Die erste Mannschaft trat nach dem Sprung in die Rheinlandliga mit einem jungen Team an und verkaufte sich beim 3:5 gegen den TV Nassau achtbar. Johannes Bonn und Jolina Saffig punkteten im Einzel, auch das Damendoppel Dahl/Saffig überzeugte.

In vielen Partien fehlte nur wenig zum Erfolg. Die zweite Mannschaft reiste in der Bezirksliga Süd zur BSG Trier, kam dort aber nicht über ein 1:7 hinaus. Trotz Einsatz und spannender Ballwechsel reichte es nur zum Ehrenpunkt im Dameneinzel durch Eva Stadtfeld. Auch die dritte Mannschaft hatte in der Bezirksklasse beim BC Westerwald IV mit 3:5 das Nachsehen, konnte aber durch Siege im Damen- und Herrendoppel sowie ein starkes Einzel von Jonathan Reber wichtige Akzente setzen.

Trainiert wird freitags in der Sporthalle der IGS Pellenz: Kinder 3–6 Jahre 16–17 Uhr, Kinder 7–12 Jahre 16–18 Uhr, Jugendliche 13–18 Jahre 17–19 Uhr, Senioren ab 19 Uhr. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.

Weitere Themen

Der Start in die neue Saison war schwer. Foto: DJK Plaidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Plaidt. Der fünfte Spieltag der Bezirksliga Mitte führte die D1-Junioren der JSG Plaidt an die Ahr zum Auswärtsspiel gegen den Ahrweiler BC. Als klarer Außenseiter wollten die Nachwuchskicker aus der Pellenz dem Aufstiegsaspiranten das Leben so schwer wie möglich machen. Hierzu setzte das Trainergespann der JSG Plaidt auf kontrollierte Offensive.

Weiterlesen

Plaidt. Das Abenteuer Bezirksliga startete für die neu formierten D-Junioren der JSG Plaidt gegen die Zweitvertretung der TuS Koblenz. Bei herrlichem Fußballwetter fanden sich zahlreiche Zuschauer am „Horeb“ ein, um das Duell gegen einen der Meisterschaftskandidaten zu verfolgen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diöziankönig aus der Diözese Trier 2025

Erstmals einen Diöziankönig im Verein

Rothe Kreuz. "Schreiner, ledig, 26 Jahre": So wurde die Ploklamation des Diöziankönig aus der Diözese Trier beim diesjährigen Bundesschützenfest in Mönchengladbach am 20. September bekanntgegeben. Das viele Training hat sich gelohnt.

Weiterlesen

Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an

20 Jahre Rheinsteig – zwei Wanderungen, ein Ziel

Linz/Unkel. Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an, die Weinberge, Wälder, Schlösser und die spektakulären Ausblicke entlang des Rheins erleben wollen. In diesem Jahr besteht der Fernwanderweg 20 Jahre.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG