Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Die Arbeiten in Plaidt schreiten zügig voran

16.10.: Arbeiten an der Mühlbachbrücke - Aktueller Sachstand

Fotos: Knut Overhoff/LBM

Plaidt. Die Teilerneuerung der Mühlbachbrücke an der L 117 in Plaidt verläuft planmäßig. Trotz der witterungsbedingten Verzögerungen im Frühjahr und den notwendigen Anpassungen aufgrund des schwierigen Baugrunds schreiten die Arbeiten inzwischen zügig voran.

Die Halbfertigteile für den Überbau, die im Betonwerk der Firma Hachtmeister in Andernach angefertigt wurden, konnten inzwischen eingehoben werden. In der 43. Kalenderwoche werden diese Teile sowie die Flügelwände betoniert, damit der Überbau fertiggestellt werden kann. Bis zur Betonage müssen sowohl die Endbereiche der Flügelwände noch geschalt als auch Eisen als Ergänzung der Halbfertigteilbewehrung sowie im Bereich der Flügelwände verlegt werden.

Für Ende Oktober 2025 sind die Baugrubenverfüllung sowie Abdichtungsarbeiten geplant. Parallel dazu bereitet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz die abschließenden Arbeiten im Straßenbau sowie die Geländer- und Schutzplankenarbeiten nebst Markierung vor. Diese sollen im Dezember 2025 abgeschlossen werden, damit die Verkehrsfreigabe möglichst noch vor Weihnachten erfolgen kann.

Während der gesamten Bauzeit bleibt die Vollsperrung im Brückenbereich bestehen. Zur Entlastung der Ortsdurchfahrt wurden in der Kretzer Straße und der Friedhofstraße Höhenbegrenzungssperren installiert, um Schwerverkehr von den Anliegerstraßen fernzuhalten. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung sind dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de zu entnehmen. Der LBM Cochem-Koblenz dankt den Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauarbeiten.

BA

16.10.: Arbeiten an der Mühlbachbrücke - Aktueller Sachstand

Fotos: Knut Overhoff/LBM

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Daueranzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)