Lokalsport | 28.09.2018

SV Blau-Gelb Dernau (Alte Herren)

Dernau gewinnt Dreierturnier

Sieg gegen Birresdorf - Unentschieden gegen den GSV

Dernau. Die befreundeten Teams aus Birresdorf, der Grafschaft und Dernau trafen sich kürzlich zu einem Blitzturnier in Dernau. Im ersten Spiel kam es zu der Partie Dernau gegen Birresdorf, welches die Blau-Gelben nach einer starken Leistung souverän mit 4:0 gewinnen konnten. Nils Leberzammer erzielte per Abstauber schon früh die 1:0 Führung. Dernau blieb weiterhin am Drücker und konnte durch Andreas Schäfer, der mit einem tollen Rechtsschuss ins untere linke Eck traf, auf 2:0 erhöhen. Nur kurze Zeit später stand Michael Kleefuss im Fünfmeterraum goldrichtig, um die scharfe Hereingabe von Christian Doll zum 3:0 zu vollenden. Oldie Jürgen Kurth konnte dann kurz vor Ende des Spiels; jedes Spiel dauerte 30 Minuten; nach einer schönen Ballstafette den 4:0 Endstand erzielen.

Auch im zweiten Spiel war Dernau die überlegene Mannschaft, erspielte sich allerdings nicht mehr so viele zwingende Gelegenheiten, da das Team vom GSV deutlich defensiver stand als noch das Team aus Birresdorf und auch langsam die Kräfte nachließen. So endete das Spiel nach einer eigentlich ereignislosen halben Stunde torlos mit 0:0. Im letzten Spiel zwischen Birresdorf und dem GSV gewann die Mannschaft des SC Birresdorf durch ein Tor von Martin Thelen mit 1:0. Im Anschluss saßen alle noch in fröhlicher Runde zusammen, um sich bei einem kühlen Bier und leckeren Schnitzelbrötchen zu stärken und über die Spiele zu fachsimpeln. Schiedsrichter Helmut Fischer hatte mit den fairen Begegnungen keinerlei Probleme und bedankte sich im Anschluss für den guten Verlauf bei den Spielern.

Für Dernau spielten: Elmar Paetz, Mike Stein, Rainer Hilberath, Rainer Dräther, Stefan Winkler, Andreas Schäfer, Thomas Laux, Ingo Cossmann, Christian Doll, Christian van de Loo, Nils Leberzammer, Jürgen Kurth, Michael Kleefuss.

Schiedsrichter: Helmut Fischer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Inventurangebot
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht