Lokalsport | 26.09.2022

TV Bassenheim

Die Boule-Abteilung des TVB trotzte dem miesen Wetter

Die Erstplatzierten: Klaus Kohl 1. Hubert Hinz 5. und Gerd Bruchof 2. jeweils von rechts. Foto: privat

Bassenheim. Bereits zum 5. Mal richtete die Boule-Abteilung des TV Bassenheim 1911 e.V. ihr jährliches Turnier um den Wanderpokal aus. Anders als in den Vorjahren spielte leider das Wetter dieses Mal nicht so ganz mit. Ein meist bedeckter Himmel, niedrige 2-stellige Temperaturen und ein kühler, vielfach böiger Wind ließen die Boulerinnen und Bouler jedoch sprichwörtlich kalt.

Zur festgesetzten Zeit begann der spannende Wettstreit der 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den wieder einmal bestens präparierten Boule-Bahnen.

Wie in den Jahren zuvor traten gemäß den Turnierregeln jeweils sechs 2-er-Teams gegeneinander an. Die Paarungen für die erste Spielrunde waren bereits am Vortag per Los ermittelt worden. Für die weiteren Durchgänge wurde die Besetzung der Teams jeweils nach Beendigung einer weiteren Runde neu ausgelost.

Durch das bewerte Punktesystem wurden in insgesamt 5 Spielrunden wiederum die Turniersiegerin bzw. der Turniersieger und die übrigen Platzierungen ermittelt.

Ohne die Corona bedingten Abstandsregeln konnten in diesem Jahr alle drei vorhandenen Spielbahnen der gepflegten Boule-Anlage durch die Mannschaften gleichzeitig genutzt werden. Bei ansonsten gleichbleibendem Spielmodus waren dadurch bis zur verdienten Mittagspause bereits 4 der insgesamt 5 Partien absolviert.

Nach einem herzhaften Imbiss und einer Tasse heißen Kaffee ging es direkt zur finalen 5. Spielrunde, in der sich der Wettstreit um Sieg und Punkte aus den ersten Partien nahtlos fortsetzte. Hoch konzentriert, aber auch mit einer großen Spielfreude wurden in den spannenden Spielen die ersten 3 Plätze und die weitere Turnier-Rangfolge ermittelt.

Der erste Platz und damit der Gewinn des Turniers der Boule-Abteilung ging in dieser Saison an Klaus Kohl. Er erzielte mit 124 Zählern gleichzeitig das bislang beste Punkteergebnis für einen Turniersieger. Ihm folgten auf den Plätzen 2 und 3 Hubert Hinz (117 Punkte) und Gerd Bruchof (108 Punkte) mit ebenfalls starken Leistungen.

Auch in 2022 konnte jedoch erneut keiner der bisherigen Turniersieger seinen Titel verteidigen bzw. einen Turniersieg noch einmal wiederholen. Dies ist aus der Sicht des TV Bassenheim ein deutlicher Hinweis auf die Leistungsdichte innerhalb der Boule-Gruppe, zeigt aber zudem, dass neben dem persönlichen Leistungsniveau auch der Teampartner, die Tagesform und manches Mal das Quäntchen Glück entscheidend sind. Nicht zuletzt sind es diese Gegebenheiten, die die Turniere und vor allem den normalen Spielbetrieb so interessant gestalten und ein hohes Maß an Spielfreude bereiten.

Im Rahmen der abschließenden Siegerehrung überreichte der Abteilungsleiter Boule Reiner Heucher unter dem Applaus der Boule-Gemeinde den Wanderpokal an den diesjährigen Turniersieger und zeichnete die drei Bestplatzierten des Wettstreits mit Medaillen aus.

Die Erstplatzierten: Klaus Kohl 1. Hubert Hinz 5. und Gerd Bruchof 2. jeweils von rechts. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen