In der neuen Saison in der Rheinlandliga heißen die Gegner nicht mehr SSV Boppard oder TuS Rheinböllen, sondern SG 99 Andernach, Ahrweiler BC oder SG Vordereifel.  Fotos: SK

Am 19.05.2025

Lokalsport

Fußball-Bezirksliga Mitte, 29. Spieltag

„Die Mannschaft hat mich zum Meister gemacht“

SV Eintracht Mendig steigt am Samstag auf dem Sofa in die Rheinlandliga auf und fegt am Sonntag den SSV Boppard mit 7:1 (4:0) vom Platz

Mendig. Vor zwei Jahren war die damalige SG Eintracht Mendig/Bell sang- und klanglos aus der Fußball-Rheinlandliga abgestiegen, nach zwei Jahren in der Bezirksliga Mitte kehrt sie als SV Eintracht Mendig wieder in das Oberhaus des Fußballverbands zurück. Die Sache hatte nur einen Haken: Die Mendiger kommen als Sofa-Meister daher. Durch den 3:2 (0:1)-Erfolg der Reserve des Ahrweiler BC am Samstag über den FV Rübenach stand der Aufstieg fest. Die kurzfristig anberaumte Feier im Clubheim an der Brauerstraße endete in den frühen Morgenstunden. Das hinderte den Meister aber nicht daran, Absteiger SSV Boppard am Sonntagnachmittag mit 7:1 (4:0) vom Platz zu fegen. Lediglich bei den offiziellen Feierlichkeiten ging es etwas weniger emotional zu.

„Wir sind das beste Team der Hinrunde und der Rückrunde, führen die Auswärts- und Heimtabelle an und sind zudem die fairste Mannschaft. Wir haben auf allen Ebenen die Superlative erreicht“, freute sich Trainer Damir Mrkalj, dem Tränen in den Augen standen. „Die Mannschaft hat mich zum Meister gemacht. Wir haben alles vorgegeben, sie sind uns gefolgt. Ich bin so stolz auf die Jungs, sie sind für mich wie eigene Söhne und vor allem gute Menschen.“

Nach der katastrophalen Rückrunde der Saison 2023/2024 (nach der Hinrunde lag die Eintracht auf Platz eins) sei der Kader nicht nur körperlich, sondern auch mental gebrochen gewesen. „Ich vergesse so etwas nicht so schnell. Vom ersten Tag an haben wir alle über die Belastungsgrenze hinaus gearbeitet und erst gegen Metternich die erste Niederlage erlitten“, blickte Mrkalj zurück. „Die Vorbereitung nach der Winterpause verlief ähnlich, acht Wochen lang wurde geschuftet. Ich wollte einen solchen Absturz nicht mehr erleben. Niemand hat sich über das hohe Niveau beschwert.“

Dass im Erfolg die meisten Fehler gemacht werden, ist für den Übungsleiter nichts Neues. „Wir wollen die jetzige Zeit genießen und keine falschen Versprechungen machen. Auch in der Rheinlandliga wollen wir einen Umbruch einleiten. Der Klassenverbleib ist nicht unbedingt Bedingung, alles muss sich aber weiterentwickeln“, so Mrkalj. „Vor allem wünsche ich mir mehr Zuschauer bei unseren Heimspielen. Das hat sich die Mannschaft verdient, sie ist quasi in Vorleistung getreten.“

SV Eintracht Mendig: Robin Rohr, Milan Rawert (31. Johannes Limbach, Pascal Zimmer, Alexej Eberhardt, Nikolas Groß (63. Michael Koch), Daniel Ley (28. Leonard Zerwas), Jamil Mohamed (58. Lars Assenmacher), Carsten Thelen, Tim Montermann (52. Julian Groß), Niklas Heinemann, Brice Braquin.

SSV Boppard: Julian Spöri, Jan Michelisz, Nikolas Block (82. Valentin Konter), Gabriel Petrovici, Cagdas Karabalci, Louis Männchen, Stefan Flettner, Marcus Würfel, Jan Simon, Philipp Dreckmann (82. Kai Dshoraew), Jonas Link.

Schiedsrichter: Vincent Hardt (Nassau).

Zuschauer: 200.

Torfolge: 1:0 Milan Rawert (2.), 2:0 Tim Montermann (28.), 3:0 Jan Michelisz (42, Eigentor), 4:0 Leonard Zerwas (44.), 5:0 Pascal Zimmer (51.), 5:1 Nikolas Block (53.), 6:1, 7:1 Johannes Limbach (55., 90.).

Letzte Aufgabe für den SV Eintracht Mendig: am Samstag, 24. Mai, um 17 Uhr beim TuS Oberwinter.

Letzte Aufgabe für den SSV Boppard: am Samstag, 24. Mai, um 17 Uhr gegen den SV Anadolu Spor Koblenz.

Die obligatorische Bierdusche sollte bald folgen.

Die obligatorische Bierdusche sollte bald folgen.

In der neuen Saison in der Rheinlandliga heißen die Gegner nicht mehr SSV Boppard oder TuS Rheinböllen, sondern SG 99 Andernach, Ahrweiler BC oder SG Vordereifel. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel -klein
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler