Lokalsport | 27.12.2024

TV Vallendar

Doppelspieltag in Mülheim

Langer Spieltag im Mülheim-Kärlich.  Foto: privat

Vallendar. Am dritten Advent trafen sich die Herren der dritten Mannschaft in Mülheim-Kärlich zu einem langen Spieltag. Auf dem Programm standen zwei zu bestreitende Spiele und ein Spiel als Schiedsgericht.

Im ersten Spiel gegen die Jungs des VC Lahnstein schien es, als hatten die Vallendarer noch Schlafsand in den Augen und gemütliche Bettwärme in den Knochen. Die ersten 10 Aufschläge führten zu einfachen Punkten für den Gegner. Damit war im ersten Satz nicht mehr viel zu holen. Nach kurzer, motivierender Ansprache durch das Trainerteam Jörg Schmeißer und Simone Schweda-Linkamp zeigte Vallendar eine andere Einstellung. Die Männer waren erwacht und präsentierten ihr Können. Der Satz wurde klar gewonnen und es schien, als habe man die Lahnsteiner im Griff. Im dritten Satz wogte das Spiel hin und her, mit besserem Ende für den VCL. Der vierte Satz wurde zum Spiegelbild des Matchbeginns. Unkonzentrierte und glücklose Aktionen reihten sich aneinander, so dass am Ende ein 3:1 für Lahnstein stand.

Die Aufgabe als Schiedsgericht, meisterten die Vallerer Jungs gewohnt souverän.

Danach hieß es noch einmal Geist und Körper zu aktivieren. Doch der erste Satz ging wieder ohne große Gegenwehr klar an Mühlheim. Wieder erfolgte eine motivierende Ansprache. Mit einem Mal schien der Kampfgeist geweckt. Punkt um Punkt kämpften beide Mannschaften, aber mit dem besseren Ausgang für Vallendar. Leider konnten unsere Jungs diese Leistung nicht halten.

Das Fazit lautet: die Jungs des TVV spielen phasenweise sehr gut, können die Leistung jedoch noch nicht über das komplette Spiel sicherstellen.

Für den TVV spielten Julian Gebauer, Fynn Gensmann, Lukas Hepe, Mahan Jafari, Maximilian Schweda, Mohammed Sakr, Rafayel Aghababyan und Sean Wang .

Langer Spieltag im Mülheim-Kärlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am 13. Spieltag der Kreisliga A Westerwald/Wied traf der SC Bendorf-Sayn in der heimischen Sayntal-Arena auf den SSV Heimbach-Weis. Für das Derby spendete der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis 10, Kai Dommershausen, den offiziellen Spielball und verfolgte die Partie gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Bendorf, Dominik Pretz. In einem hart umkämpften Duell setzte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler