Lokalsport | 23.05.2025

Spannung beim Pfingstturnier des RFV Oberbachem

Dritter Sieg für Felix Schneider im „Großen Preis“?

Oberbachem. Von Freitag bis Pfingstmontag findet das Reitturnier des RFV Oberbachem statt. Höhepunkt ist am Montag um 16 Uhr der 51. „Große Preis von Oberbachem“, eine Springprüfung der Klasse S* mit Stechen und 5.000 Euro Preisgeld. Felix Schneider, Sieger von 2023 und 2024, strebt seinen dritten Sieg in Folge an.

Das Turnier bietet an allen Tagen ein umfangreiches Programm mit rund 30 Prüfungen in Dressur und Springen von Klasse E bis S. Etwa 400 Reiterinnen und Reiter mit rund 800 Pferden werden erwartet. Am Freitag starten die Jungpferdeprüfungen.

Besonderes Highlight in der Dressur ist die S**-Musik-Kür am Sonntagabend unter Flutlicht. Die zehn besten Paare der S*-Dressur vom Vortag treten gegeneinander an. Erwartet wird auch ein mögliches Duell der Vorjahressiegerin Janine Drissen mit der zweifachen Gewinnerin Katharina Brünker.

Zuschauer dürfen sich zudem auf beliebte Programmpunkte wie das Bullriding-Championat am Montag, eine Tombola, eine Hüpfburg und vielfältige Verpflegungsangebote freuen. Am Sonntagmorgen beginnt der Tag mit einem katholischen Gottesdienst in der Reithalle und anschließendem Frühstück im Zelt.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Es wird empfohlen, mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad anzureisen, da die Straßen rund um die Anlage schmal sind. Nennungen und Ergebnisse sind online unter equiscore.de abrufbar.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)