V.l. Präsident Lutz Itschert mit den Geehrten Horst Kröll, Johannes Fuck und Rolf Wegeler. Foto: KRCR

Am 07.04.2025

Lokalsport

Koblenzer Ruderclub Rhenania blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Ehrungen, Neuwahlen und Ausblick

Koblenz. Traditionsgemäß fand die Jahreshauptversammlung des Koblenzer Ruderclub Rhenania 1877/1921 e.V. vor Beginn der neuen Rudersaison statt. Themenschwerpunkte waren der Rückblick auf das vergangene Jahr, die Ehrung mehrerer Jubilare und Neuwahlen einiger Vorstandsmitglieder.

Präsident Lutz Itschert begrüßte die Mitglieder unter ihnen die Ehrenmitglieder Rolf Wegeler und Bob Esser. In einer kurzen Ansprache blickte Itschert auf das vergangene Jahr zurück und bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, die sich engagiert und den Club unterstützt haben. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte er auf ein erfolgreiches Sportjahr mit vielen gesellschaftlichen Aktivitäten zurückblicken. Anschließend wurde der Kassenbericht vorgestellt. Die Rechnungsprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung und empfahlen die Entlastung des Vorstandes. Dieser Antrag wurde von der Versammlung angenommen.

Nach der Entlastung des Vorstandes ehrte Präsident Lutz Itschert zahlreiche Mitglieder für ihre lange Vereinszugehörigkeit. Seit 25 Jahren sind Gabriele Kröll, Lothar Mannheim, Uwe Scholle und Andreas Werner Mitglieder unseres Vereins und erhielten die silberne Ehrennadel des Koblenzer Ruderclub Rhenania (KRCR). Vor 40 Jahren trat Dr. Volker Hellinger in den Club ein und wurde nun mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Ruderverbandes (DRV) für eine fünfzigjährige Mitgliedschaft in einem dem DRV angeschlossenen Verein wurden Johannes Fuck, Prof.Dr. Reinhard Hülse und Joachim Weidenfeller ausgezeichnet.

Ganz besondere Glückwünsche erhielten Rolf Wegeler und Horst Kröll, die eine Ehrenurkunde des DRV für ihre 75- jährige Mitgliedschaft überreicht bekamen. Ein besonderer Dank ging auch an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Andrè Schallenberger (Vorsitzender Sport), Petra Schallenberger (Beisitzerin Sport) und Johanna Franken (Jugendwartin) für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden Jahren. André Schallenberger erhielt für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit die goldene Ehrennadel des KRCR.

Satzungsgemäß standen die Neuwahlen des Vorsitzenden Verwaltung, des Beisitzers Sport und des 3. Beisitzers an. Die Versammlung wählte erneut Dirk K. Runzheimer zum Vorsitzenden Verwaltung. Rolf Beth wurde als Dritter Beisitzer bestätigt und Carolin Alsbach wurde neue Beisitzerin Sport. Das Amt des Vorsitzenden Sport wird für ein Jahr kommissarisch vom Vorstand bis zur turnusgemäßen Neuwahl übernommen. Auf der Jugendversammlung, die bereits vorher stattgefunden hatte, wurde Laurens von der Heid als neuer Jugendsprecher gewählt. Er ist in dieser Funktion stimmberechtigtes Mitglied des Vorstandes. Präsident Lutz Itschert wünschte allen Mitgliedern eine schöne, erfolgreiche und unfallfreie Rudersaison und beendete die Jahreshauptversammlung mit dem traditionellen dreifachen Rudergruß „Hipp- Hipp- Hurra“.

Weitere Themen

V.l. Präsident Lutz Itschert mit den Geehrten Horst Kröll, Johannes Fuck und Rolf Wegeler. Foto: KRCR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim